Ok, dann mache ich mal ontopic weiter.
Vor 11 Jahren erfüllte ich mir meinem lang gehegten Traum endlich Klavier zu spielen, erst auf einem Yamaha U1, bis vor 4 Jahren im Tausch der Bechstein Flügel bei mir einzog, der mir jedesmal, wenn ich ihn nur sehe ein Lächeln herbeizaubert.
Und vor einem Jahr kam noch ein Kawai CA 79 Digitalpiano dazu, nun kann ich spielen wann immer ich Lust habe.
Das mit sich selber spielen, alles um mich herum vergessen, in den Klängen mitschweben und bei neuen Stücken, das anfängliche Zaudern, und wie sich aus einem „Klangbrei“ so langsam einhörbares Stück entwickelt, das alles bringt mir einen Riesenspaß.
Aber damit nicht genug, erweckte das Klavierspiel mein Interesse an der Technik, die dahinter steckt. Nach Praktika bei Klavierbauern verbringe ich einen großen Teil meiner Freizeit in einer Klavierwerkstatt, was mir eine riesige Freude bereitet, selbst bei Arbeiten wie den Halbgang im Instrument zu regulieren, Klavierbauer wissen sicher was ich meine, vor allem bei Kleinklavieren.