- Dabei seit
- 28. Mai 2017
- Beiträge
- 2.635
- Reaktionen
- 2.031
Hi all,
habt Ihr jemals von diesem, wie ich meine FANTASTISCHEN !!! Mann gehört?
Prof. Walter Cosand.
Ich noch nie, aber das ändert sich jetzt:
Warum ich auf ihn gestoßen bin, im Web, ist eigentlich eine andere Sache, die, naja..., jedenfalls hier ist die Homepage von Prof. Cosand,
http://waltercosand.com/
die, wie ich meine, in einigerlei Hinsicht interessant sein könnte, zum Beispiel der Punkt "SheetMusic" ( natürlich unter Beachtung des Disclaimers ), denn dort können wir ja evtl. uns mal umschauen, auch könnte man mal unter "G" wie "Gieseking" gucken, ich meine nur, falls man...die bibliographischen Daten...für die englische Version des "Modernen Klavierspiels" gerade...verlegt hat...

( ich hab ja die Deutsche als Buch hier..), und also...
na ich scheweife ab: Tatsächlich sieht man im Video oben, dass er mit so einem Tablet ausgestattet ist, ferner ist er ruhig, gelassen, mühelos, das ist ein wahrer Könner, das ganze Ding macht dem nix aus.
Nachtrag: Und: Handhaltung / Finger, das ist mit das beste, was ich seit langem gesehen habe..es erinnert mich an manch alte Daguerreotypie,...
Meine Meinung, jedenfalls.
LG, Olli
habt Ihr jemals von diesem, wie ich meine FANTASTISCHEN !!! Mann gehört?
Prof. Walter Cosand.
Ich noch nie, aber das ändert sich jetzt:
Warum ich auf ihn gestoßen bin, im Web, ist eigentlich eine andere Sache, die, naja..., jedenfalls hier ist die Homepage von Prof. Cosand,
http://waltercosand.com/
die, wie ich meine, in einigerlei Hinsicht interessant sein könnte, zum Beispiel der Punkt "SheetMusic" ( natürlich unter Beachtung des Disclaimers ), denn dort können wir ja evtl. uns mal umschauen, auch könnte man mal unter "G" wie "Gieseking" gucken, ich meine nur, falls man...die bibliographischen Daten...für die englische Version des "Modernen Klavierspiels" gerade...verlegt hat...


( ich hab ja die Deutsche als Buch hier..), und also...
na ich scheweife ab: Tatsächlich sieht man im Video oben, dass er mit so einem Tablet ausgestattet ist, ferner ist er ruhig, gelassen, mühelos, das ist ein wahrer Könner, das ganze Ding macht dem nix aus.

Nachtrag: Und: Handhaltung / Finger, das ist mit das beste, was ich seit langem gesehen habe..es erinnert mich an manch alte Daguerreotypie,...


Meine Meinung, jedenfalls.
LG, Olli