
mos
- Dabei seit
- 6. Jan. 2009
- Beiträge
- 524
- Reaktionen
- 2
Ich kann ein Klavier nur in meinen Proberaum im Keller unterbringen. Der Raum ist ungeheizt, nur wenn ich darin übe, heize ich ihn mit einem kleinen elektro Gebläse.
Die Luftfeuchtigkeit liegt eigentlich konstant zwischen 40-55%. Nur eben die Temperatur ändert sich. Im Sommer ist es eigentlich max. 18-20 Grad dort. Im Winter, wenn es sehr kalt draußen ist, fällt sie allerdings auch schon mal auf 7 Grad. Dann muss es aber schon einige Tage deutlich unter 0 Grad draußen sein.
Das heißt also, ein paar Wochen im Jahr wäre ein Temperaturunterschied von ca. 13 Grad dort. Hält das wirklich kein Klavier aus?
Die Luftfeuchtigkeit liegt eigentlich konstant zwischen 40-55%. Nur eben die Temperatur ändert sich. Im Sommer ist es eigentlich max. 18-20 Grad dort. Im Winter, wenn es sehr kalt draußen ist, fällt sie allerdings auch schon mal auf 7 Grad. Dann muss es aber schon einige Tage deutlich unter 0 Grad draußen sein.
Das heißt also, ein paar Wochen im Jahr wäre ein Temperaturunterschied von ca. 13 Grad dort. Hält das wirklich kein Klavier aus?