L
Lorenz
- Registriert
- 19.01.2012
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Hallo allerseits,
Ich bin momentan auf der Suche nach einem Stutzflügel, wobei mir das W. Hoffmann T161 oder yamaha GB1K ins Auge gesprungen sind. Ich spiele seit ca. 12 Jahren, und habe bisher immer auf einem steinway A spielen können. Doch da ich nun nicht mehr in Berlin wohne, ist mir dies nicht mehr möglich.
Die beiden Instrumente fielen mir nun ins Auge, da sie ganz passabel klingen, außerdem in meinem Preisrahmen von bis zu ca. 15.000€ liegen (sie sollen beide 10.000€ kosten) und weiterhin eine Stummschaltung haben. Nun weiß ich das viele gegen ein solches System sind, zumeist auch aus nachvollziehbaren Gründen. Doch habe in der neuen Wohnung nur sehr wenig Platz und kann wahrscheinlich oft erst spät Abends üben. Doch möchte ich auch manchmal, wenn es dann doch zeitlich geht, auch den Vorzug eines echten Flügels nutzen können. Nun habe ich beide flügel schon einmal angespielt, sie gefielen mir auch recht gut, aber von ein paar Minuten spielen bekommt man logischer Weise keinen Langzeiteindruck und nach eben diesem möchte ich mich hiermit gerne erkundigen.
Ganz herzlichen Dank im Voraus
Lorenz
Ich bin momentan auf der Suche nach einem Stutzflügel, wobei mir das W. Hoffmann T161 oder yamaha GB1K ins Auge gesprungen sind. Ich spiele seit ca. 12 Jahren, und habe bisher immer auf einem steinway A spielen können. Doch da ich nun nicht mehr in Berlin wohne, ist mir dies nicht mehr möglich.
Die beiden Instrumente fielen mir nun ins Auge, da sie ganz passabel klingen, außerdem in meinem Preisrahmen von bis zu ca. 15.000€ liegen (sie sollen beide 10.000€ kosten) und weiterhin eine Stummschaltung haben. Nun weiß ich das viele gegen ein solches System sind, zumeist auch aus nachvollziehbaren Gründen. Doch habe in der neuen Wohnung nur sehr wenig Platz und kann wahrscheinlich oft erst spät Abends üben. Doch möchte ich auch manchmal, wenn es dann doch zeitlich geht, auch den Vorzug eines echten Flügels nutzen können. Nun habe ich beide flügel schon einmal angespielt, sie gefielen mir auch recht gut, aber von ein paar Minuten spielen bekommt man logischer Weise keinen Langzeiteindruck und nach eben diesem möchte ich mich hiermit gerne erkundigen.
Ganz herzlichen Dank im Voraus
Lorenz