Unterrichts-Sommerpause

  • Ersteller Ersteller chopinfan
  • Erstellt am Erstellt am

In der Tat. Und ich habe die Freiheit, alles so zu kommentieren, wie ich will.

Noch schlimmer ist es beim Golf. Da gehen Leute für ihr Hcp über Leichen.

CW
 

Du glaubst nicht, wie lange einige Musiker nach Abschluß des Konzertexamens
(heißt das heute noch so?) ihren Professoren und Lehrern hinterherhängen.

Wenn Leute, die nur 100 m schnell rennen wollen, während ihrer gesamten Karriere Trainer brauchen, ist es doch sehr verständlich, dass man für eine deutlich komplexere Aufgabe, wie "ordentlich Klavierspielen", auch nach einem Studium noch Input zu brauchen glaubt!
 
Man hängt einer Lertperson nach, weil man noch immer glaubt, was von ihr lernen zu können oder weil es einfach Spass macht sich mit ihr zusammen weiter zu entwickeln.
Ich verstehe nicht so recht, was daran seltsam sein soll?
Egal, wie viel Input man schon hatte ... da geht immer noch mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man hängt einer Lertperson nach, weil man noch immer glaubt, was von ihr lernen zu können e
Irgendwann muß man aus den Fußstapfen seines Meisters heraustreten und als Künstler aus eigener Kraft weiterentwickeln.

Ich verstehe nicht so recht, was daran seltsam sein soll?
Egal, wie viel Input man schon hatte ... da geht immer noch mehr.
Den Input muß man selber finden. Nennt sich auch "Entwicklung der Persönlichkeit".
Irgendwann kann man nicht mehr sagen, daß hätte man so bei seinem Lehrer gelernt.
 

Zurück
Oben Unten