C
chopinfan
- Registriert
- 01.11.2009
- Beiträge
- 888
- Reaktionen
- 992
Hallo zusammen,
wer von Euch hat auch 6 bis 7 Wochen Sommerpause bezogen auf den (Klavier-)Unterricht? Wie geht es Euch damit? Was macht ihr in dieser Zeit?
Bei mir geht es zwar nicht um Klavier- sondern um Cellounterricht, aber da ich noch relativer Anfänger am Cello bin, nerven mich diese sieben Wochen Pause ziemlich. Drei Wochen wären o.k., notfalls auch vier, aber sieben Wochen finde ich einfach zuviel.
Ich war vor der Sommerpause gerade ziemlich im Flow, habe viel geübt. Und jetzt kommt diese überlange Pause. Viele Fragen treten während des Übens auf, die dann nicht einigermaßen zeitnah beantwortet werden können. Ggf. schleichen sich in der langen Unterrichtspause schlechte Gewohnheiten ein.
Wenn dann Ende September der Unterricht wieder anfängt, geht wieder alles Schlag auf Schlag in einer Zeit, in der ohnehin schon alles beruflich und privat viel zu vollgepackt ist...
Habt ihr konstruktive Ideen für diese Sommerpausenzeit? (Eine Möglichkeit wäre natürlich, sieben Wochen lang das Cello liegen zu lassen und stattdessen endlich wieder ausgiebig in die Klaviertasten zu greifen. Ich suche nach einem Mittelweg...).
Vielen Dank im Voraus!
wer von Euch hat auch 6 bis 7 Wochen Sommerpause bezogen auf den (Klavier-)Unterricht? Wie geht es Euch damit? Was macht ihr in dieser Zeit?
Bei mir geht es zwar nicht um Klavier- sondern um Cellounterricht, aber da ich noch relativer Anfänger am Cello bin, nerven mich diese sieben Wochen Pause ziemlich. Drei Wochen wären o.k., notfalls auch vier, aber sieben Wochen finde ich einfach zuviel.
Ich war vor der Sommerpause gerade ziemlich im Flow, habe viel geübt. Und jetzt kommt diese überlange Pause. Viele Fragen treten während des Übens auf, die dann nicht einigermaßen zeitnah beantwortet werden können. Ggf. schleichen sich in der langen Unterrichtspause schlechte Gewohnheiten ein.
Wenn dann Ende September der Unterricht wieder anfängt, geht wieder alles Schlag auf Schlag in einer Zeit, in der ohnehin schon alles beruflich und privat viel zu vollgepackt ist...
Habt ihr konstruktive Ideen für diese Sommerpausenzeit? (Eine Möglichkeit wäre natürlich, sieben Wochen lang das Cello liegen zu lassen und stattdessen endlich wieder ausgiebig in die Klaviertasten zu greifen. Ich suche nach einem Mittelweg...).
Vielen Dank im Voraus!