S
Shari
Guest
Ein Phänomen, welches mir bei meinen Übesessions aufgefallen ist:
Ab einer bestimmten Zeit (meist nach 10-15min) beginne ich, unscharf zu sehen.
Normalerweise reguliert sich das ja sowieso von selbst, aber ich kann dann nicht einmal unter Anstrengung noch scharf sehen. Keine große Unschärfe, die Noten kann ich noch erkennen, aber der Unterschied ist halt deutlich sichtbar. Ich habe sonst keine Augenprobleme. Und das ist nur beim Klavierspielen so.
Das hält dann meist noch bis zu 30min nach dem Üben/Spielen an.
Kennt das jemand? Meine Vermutung ist das ja, dass ich mich beim Üben so entspanne, dass sich auch der Sehnerv entspannt.
Kann das stimmen?
Ab einer bestimmten Zeit (meist nach 10-15min) beginne ich, unscharf zu sehen.
Normalerweise reguliert sich das ja sowieso von selbst, aber ich kann dann nicht einmal unter Anstrengung noch scharf sehen. Keine große Unschärfe, die Noten kann ich noch erkennen, aber der Unterschied ist halt deutlich sichtbar. Ich habe sonst keine Augenprobleme. Und das ist nur beim Klavierspielen so.
Das hält dann meist noch bis zu 30min nach dem Üben/Spielen an.
Kennt das jemand? Meine Vermutung ist das ja, dass ich mich beim Üben so entspanne, dass sich auch der Sehnerv entspannt.
Kann das stimmen?

Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: