TV- und Radio-Sendungen - Klavier und klassische Musik

C
Cecilie
Dabei seit
20. Sep. 2020
Beiträge
169
Reaktionen
139
Interessant...die Ausstattung des Künstlers findet mehr Resonanz als die Musik...
Ich war vor Jahren bei einem Konzert mit ihr und ich gestehe zu meiner eigenen Verwunderung, ja zu meinem eigenen Entsetzen, dass im Nachhinein meine primaere und deutlichste Erinnerung ... ihr Auftritt ist:
Sie kommt von rechts auf die Buehne. Natuerlich Highheels. Und eng anliegendes langes rotes Kleid mit Schleppe und links einen Schlitz, der bis zum Hueftknochen reicht, Publikum sieht das ganze Bein. Sie wendet sich zum Verbeugen dem Saal zu, Bein verschwindet. Sie setzt sich, und ab dem Moment sehe (und hoere) ich nur noch eine Pianistin in einem wunderschoenen roten Kleid, dessen Stoff wie drapiert von den Schultern bis zum Boden fliesst.
Aber die Erinnerung an das blosse linke Bein und die perfekt inszenierte Verwandlung ins Dezente werde ich bis heute nicht los.
 
Pianojayjay
Pianojayjay
Dabei seit
17. Mai 2013
Beiträge
6.378
Reaktionen
6.742
@Tastatula - das passiert aber nur bei weiblichen Performern, und meist beschwert sich das weibliche Publikum. Und die Performance ist dann nebensächlich, leider.
Ja, sie ist körperbetont gekleidet, aber es steht ihr (nicht ganz neidlose Bemerkung) und es lenkt nicht vom Klavierspiel ab.

Ach, frag mal die Damenwelt nach David Garrett :012:

Heute früh kam noch eine schöne Sendung mit Herbert Schuch und seiner Frau Gülru Ensari. Ich kenne beide schon seit gut zehn Jahren

 
S
Stefan379
Dabei seit
12. Feb. 2017
Beiträge
1.823
Reaktionen
1.184
Eine Sendereihe in Radio Ö1 über Musikerkrankheiten ab morgen (16.1.) bis Donnerstag (19.1), jeweils von 9.45 Uhr bis 9.57 Uhr. Anschließend für sieben Tage in der Radiothek nachzuhören.




 
rpict
rpict
Dabei seit
2. Apr. 2012
Beiträge
41
Reaktionen
14

Ohren auf! 100 Jahre Donaueschinger Musiktage

Interessanter Abriss über die Musik des 20. Jh. (vor allem die Zeit nach dem 2. WK)
(Spoiler: Wiederholung)
 
Tastatula
Tastatula
Super-Moderator
Mod
Dabei seit
21. Juni 2018
Beiträge
1.821
Reaktionen
3.761
Aber die Stücke einzeln betrachtet waren schon sehr interessant, am besten gefielen mir die Etüden von Ligeti und Glass
Das ging mir auch so.
Sie hat dort wunderbare Klangfarben gezeigt, die ich bei Beethoven vermisst habe - besonders bei der Ersten Ligetietüde.
Ansonsten merkt man ihr an, dass der Vater Perkussionist ist.
Das Outfit ist vielleicht eine Reminiszenz an den Beruf der Mutter: Tänzerin...
 
antje2410
antje2410
Dabei seit
11. Dez. 2020
Beiträge
2.133
Reaktionen
2.892
@Pianojayjay es ging mir darum, aufzuzeigen dass gerade Frauen eine Frau, die sexy gekleidet ist und die auch noch was kann, oft nur auf die sexy Kleidung reduzieren. Genau das, was Männern vorgeworfen wird.
 
 

Top Bottom