Also: Ganz ehrlich gesagt, fällt mir auch keine 100% adäquate Lösung für diese Sache ein.
Klar ist einerseits, dass früher sogar Tante Emma uns die Tüten ( ok, meist ohne Werbung, aber immerhin Tüten ) so in die Hand gedrückt hat.
Mit dem Aufkommen riesengroßer Supermarktketten - möglicherweise stellen die ja ihre Tüten nicht selbst her, sondern beauftragen große Tüten-Firmen, diese herzustellen und zu bedrucken - ist eigtl. auch klar, dass diese großen Tüten-Konzerne ihre Tüten nicht gratis hergeben möchten.
Wer möchte das schon???


...
Lösungsmöglichkeiten, ein Kumpel sitzt grad hier, er meint: "Wie in den USA - hauptsächlich gratis-Papiertüten"..wäre evtl. einen Blick wert, er selbst ist Engländer von Geburt, zum Thema England sagt er: Tüten kosten da nix, er ist allerdings schon länger hier in Germany.
Bei Edeka weiß ich selbst, dass dort zuweilen in großen Behältnissen Packungen von anderen Kunden zurückgelassen werden SOLLEN, z.B. wenn einer einen 10er Pack Tetrapak Osaft kauft, die Pappunterlage darunter, diese und andere förmliche werden dort zurückgelassen, andere Kunden könnten dann ihren Einkauf zumindest bis zum Auto in diesen Behelfen forttragen.
hmm. Aber die Gesamtsituation ist trotzdem irgendwie komisch, in diesem Werbetütenbezahlbereich, finde ich.
LG, -Olli-
Nachtrag:
@cwtoons : Eyyy!

Bin doch kein Aldi-Model!!!

