M
Mercutio
- Dabei seit
- 29. Sep. 2020
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 1
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und auch als Klavierlehrer noch nicht so erfahren. Für mich ist es momentan noch hauptsächlich eine nebenberufliche Tätigkeit (derzeit 7 SchülerInnen).
Mir ist aufgefallen, dass ganz schön viel Zeit und Arbeit drauf geht für organisatorische Themen wie Abrechnungen, Kommunikation mit Eltern, Last-minute Änderungen im Wochenplan, usw. Habt ihr auch ähnliche Probleme und wenn ja, wie habt ihr das gelöst?
Vielleicht liegt's auch nur an meiner Unerfahrenheit, aber ich verbringe doch unerwartet viel Zeit mit Google Sheets und habe mir da so eine provisorische "Datenbank" gebaut, wo ich verschiedene Daten zu meinen ganzen SchülerInnen tracken kann. Unter anderem notiere ich mir auch nach jeder Stunde was wir geübt haben und weitere Anmerkungen dazu, damit ich den Fortschritt etwas besser überprüfen kann. Ich verliere da schon bei 7 Kindern langsam den Überblick.
Würde mich freuen, wenn jemand vielleicht ein paar Tips zu irgendwelchen Tools / DIY Lösungen hat, die ihr für euer Unterrichtsmanagement als sehr hilfreich erachtet.
Hatte schon mal zu dem Thema gegoogelt, aber nicht wirklich was gefunden.
Danke schon mal im Voraus
ich bin neu hier im Forum und auch als Klavierlehrer noch nicht so erfahren. Für mich ist es momentan noch hauptsächlich eine nebenberufliche Tätigkeit (derzeit 7 SchülerInnen).
Mir ist aufgefallen, dass ganz schön viel Zeit und Arbeit drauf geht für organisatorische Themen wie Abrechnungen, Kommunikation mit Eltern, Last-minute Änderungen im Wochenplan, usw. Habt ihr auch ähnliche Probleme und wenn ja, wie habt ihr das gelöst?
Vielleicht liegt's auch nur an meiner Unerfahrenheit, aber ich verbringe doch unerwartet viel Zeit mit Google Sheets und habe mir da so eine provisorische "Datenbank" gebaut, wo ich verschiedene Daten zu meinen ganzen SchülerInnen tracken kann. Unter anderem notiere ich mir auch nach jeder Stunde was wir geübt haben und weitere Anmerkungen dazu, damit ich den Fortschritt etwas besser überprüfen kann. Ich verliere da schon bei 7 Kindern langsam den Überblick.
Würde mich freuen, wenn jemand vielleicht ein paar Tips zu irgendwelchen Tools / DIY Lösungen hat, die ihr für euer Unterrichtsmanagement als sehr hilfreich erachtet.
Hatte schon mal zu dem Thema gegoogelt, aber nicht wirklich was gefunden.
Danke schon mal im Voraus
