P
peterkneter1
- Registriert
- 15.10.2010
- Beiträge
- 12
- Reaktionen
- 0
________________________________________________________________________
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
(à propos: Der Beginn Deiner Tondichtung
ist das dreisteste Plagiat des "Also sprach Zarathustra"-Beginns, das ich je gehört habe...).
Hier ist jemand, der nicht ernsthaft komponieren und künstlerisch arbeiten will,
sondern der sich mit großspurigem Klang-Getue wichtig machen will.
...kann ich euren zorn vielleicht nicht nachvollziehen,
aber die irritation ist mir sehr verständlich.
ich habe irgendwie das gefühl mich für meinen post entschuldigen zu müssen... dafür,
dass ich unverantwortunsvoll mit tönen umgegangen bin - nun, dann will ich das hiermit tun.
vielleicht wäre es auch klüger gewesen ein anderes/neueres stück zu posten.
aber so ist das mit dem ersten eindruck- den wird man nicht mehr los!
Und ob Laie oder Vollprofi, niemand sollte hier beim ersten (ich finde mutigen) Versuch,
seine Musik vorzustellen, derart niedergemacht werden.
bei allem Verständnis für die Ablehnung von #3, wo sich keinerlei Gründe finden, muss ich Dir doch widersprechen: Peter ist hier nicht an die schlimmsten (Plural) geraten - - und wenn Du so freundlich sein könntest, Gomez bedenkenswerte Kritik bzgl. der Großform (Orchester) als das wahrzunehmen, was sie ist, nämlich konstruktiv, dann würdest Du Deiner eigenen Empfehlung gerecht werden.lass Dich bitte nicht unterkriegen von den beiden Vorrednern (speziell von Meister "Rauhbein")... du hast das große Pech, leider an die bärbeißigsten Ersthörer geraten zu sein... :D
Du hast dich hier für gar nichts zu entschuldigen. Ganz im Gegenteil… dieses Forum ist offen für alle, die etwas mit Klavier zu tun haben. Und ob Laie oder Vollprofi, niemand sollte hier beim ersten (ich finde mutigen) Versuch, seine Musik vorzustellen, derart niedergemacht werden.
Lieber Peter,
Deine Antwort ist herzzerreißend - also zunächst 'mal:
Du mußt Dich für überhaupt nix entschuldigen -
und Du hast auch keinen (schlechten) Eindruck hinterlassen, den Du nicht mehr los wirst!
Du hast Dich mit einer sehr ambitionierten Arbeit der Kritik gestellt, und davor ziehe ich meinen Hut!
Wenn sich jemand entschuldigen muß, dann ich, dessen Formulierungen offenbar so unglücklich waren,
daß Du sie in den falschen Hals bekommen konntest.
Aber meine Frage an Dich lautet: Muß es gleich ein Riesenorchester sein?
Es läuft Dir doch nicht weg! Probier's mal mit einem Streichquartettsatz -
das ist säuisch schwer, weil man da in puncto Stimmführung nicht tricksen kann -
das meinte ich übrigens mit 'verantwortungsvollem Umgang mit Tönen' -,
und es ist deswegen ungeheuer lehrreich. Und der Quartett-Tonsatz ist das ideale Sprungbrett
fürs volle Symphonieorchester (so hat Ravel gearbeitet: erst den Streichertonsatz entworfen,
auf dieser Grundlage Holz und Blech hinzugefügt und danach bei den Streichern wieder Stimmen getilgt.)
Bitte laß Dich nicht entmutigen - ich würde mich freuen, hier bald wieder etwas
von Dir hören oder auch in Notenform sehen zu können!
Herzliche Grüße,
Gomez
Ich sehe Gomez' Kritik sehr wohl als konstruktiv an und sie wäre bestimmt noch eher als solche aufgefasst worden, wenn sie nicht in direkter Nachbarschaft mit einer "nicht ganz so konstruktiven" gestanden hätte...
Lieber Hasenbein, lieber Gomez,
....mir war damals die ähnlichkeit mit strauss nicht klar - mittlerweile selbstverständlich kann ich euren zorn vielleicht nicht nachvollziehen aber die irritation ist mir sehr verständlich.
ich habe irgendwie das gefühl mich für meinen post entschuldigen zu müssen...
Ich habe nach diesem Beginn nicht mehr weitergehört.
Denn es war sofort klar: Hier ist jemand, der nicht ernsthaft komponieren und künstlerisch arbeiten will, sondern der sich mit großspurigem Klang-Getue wichtig machen will. Und das auch noch mit schlecht (!!) geklautem Material!
Sehr häßlich.
LG,
Hasenbein
ist das nach zehn Jahren verwunderlich?Schade das die Musik gelöscht wurde
ist das nach zehn Jahren verwunderlich?
Eine sehr gelehrsame Frage...aber basiert nicht jede `Eigenkomposition` eigentlich auf Material anderem Komponisten?!