A
andris_k.
Guest
Guten Tag, Klavierfreunde!
Ich muss meine Begeisterung mit euch teilen. Ich habe mir nämlich vorgestern die DVD "Richter der Unbeugsame" zugelegt und habe die mir gleich komplett reingezogen. Es ist unfassbar. Also ich wusste, dass Richter eine Legende ist, aber dass er so ein großer Mensch war...
Auch wenn es nicht ganz nachvollzieber ist: mich hat seine Persönlichkeit noch mehr beeindruckt, als sein Klavierspiel (wobei das Spiel schon fast unglaublich ist). Er war nämlich ein MUSIKER und nicht ein Klavierspieler. Alleine die Tatsache, dass er häufig während seiner Konzerte in der Dunkelheit gespielt hat, damit sich die Zuschaer (in diesem Fall wohl eher Zuhörer) auf die MUSIK und nicht auf das Bild konzentrieren könnten (vor allem der Vergleich mit Lang Lang ist an dieser Stelle ganz lustig). Sachen die nicht mit Musik zu tun hatten, lächerliche Verurteilungen, blöde Politik, Schleimerei, das alles ließ ihn völlig gleichgültig. Nur die Musik war seine Welt, durch die hat er alles andere erkannt und gesehen.
Dieser Film hat mich sehr gerührt: es geht nicht darum, wer was nach wieviel Zeit schon alles spielen kann usw. - es geht um die Musik, die muss man AN ALLERERSTE Stelle setzen und nur an die Denken, denn das ist der wahre Weg...
Grüße,
Andris
Ich muss meine Begeisterung mit euch teilen. Ich habe mir nämlich vorgestern die DVD "Richter der Unbeugsame" zugelegt und habe die mir gleich komplett reingezogen. Es ist unfassbar. Also ich wusste, dass Richter eine Legende ist, aber dass er so ein großer Mensch war...
Auch wenn es nicht ganz nachvollzieber ist: mich hat seine Persönlichkeit noch mehr beeindruckt, als sein Klavierspiel (wobei das Spiel schon fast unglaublich ist). Er war nämlich ein MUSIKER und nicht ein Klavierspieler. Alleine die Tatsache, dass er häufig während seiner Konzerte in der Dunkelheit gespielt hat, damit sich die Zuschaer (in diesem Fall wohl eher Zuhörer) auf die MUSIK und nicht auf das Bild konzentrieren könnten (vor allem der Vergleich mit Lang Lang ist an dieser Stelle ganz lustig). Sachen die nicht mit Musik zu tun hatten, lächerliche Verurteilungen, blöde Politik, Schleimerei, das alles ließ ihn völlig gleichgültig. Nur die Musik war seine Welt, durch die hat er alles andere erkannt und gesehen.
Dieser Film hat mich sehr gerührt: es geht nicht darum, wer was nach wieviel Zeit schon alles spielen kann usw. - es geht um die Musik, die muss man AN ALLERERSTE Stelle setzen und nur an die Denken, denn das ist der wahre Weg...
Grüße,
Andris