
aths
- Dabei seit
- 22. Feb. 2012
- Beiträge
- 270
- Reaktionen
- 4
Folgende Akkordbegleitung in G-Dur dürfte ganz oder weitgehend dem Original entsprechen:
[G] Love is a [C] burning [G] thing, and it makes a [C] fiery [G] ring
Bound by [C] wild de- [G] sire, I fell into a [C] ring of [G] fire
[D] I fell into a [C] burning ring of [G] fire
I went [D] down down down and the [C] flames went [G] higher
Nun kommt es:
And it [Em?] burns, burns [G] burns,
the ring of [C] fire [G] the ring of [C] fire.
Das "burns, burns, burns" muss beim letzten "burns" wieder G-Dur sein. Ich würde aber gerne für jedes einzelne "burns" einen neuen Akkord nutzen und nicht zwei "burns" lang auf E-Moll bleiben.
Die Idee ist, akkordisch das größer werdende Feuer mit jedem "burns" neu anzudeuten.
Außer einen Cadd6-Akkord fällt mir jedoch nichts ein. (And it [Em] burns [Cadd6] burns [G] burns.)
Hätte jemand noch Ideen?
[G] Love is a [C] burning [G] thing, and it makes a [C] fiery [G] ring
Bound by [C] wild de- [G] sire, I fell into a [C] ring of [G] fire
[D] I fell into a [C] burning ring of [G] fire
I went [D] down down down and the [C] flames went [G] higher
Nun kommt es:
And it [Em?] burns, burns [G] burns,
the ring of [C] fire [G] the ring of [C] fire.
Das "burns, burns, burns" muss beim letzten "burns" wieder G-Dur sein. Ich würde aber gerne für jedes einzelne "burns" einen neuen Akkord nutzen und nicht zwei "burns" lang auf E-Moll bleiben.
Die Idee ist, akkordisch das größer werdende Feuer mit jedem "burns" neu anzudeuten.
Außer einen Cadd6-Akkord fällt mir jedoch nichts ein. (And it [Em] burns [Cadd6] burns [G] burns.)
Hätte jemand noch Ideen?