Stimmstock selber erneuern

  • Ersteller Ersteller mandwill
  • Erstellt am Erstellt am

  • #242
Die Löcher wurden mittels Schablone exakt übertragen und mit paar Grad gegen die Zugrichtung der Seiten gebohrt.
Macht man das so? Der Wirbel steht dann ja schräg und die Länge der Saite ist etwas größer als bei exakt rechtwinkliger Verschraubung.
 
  • #243
Wenn der neue Stimmstock eine 1:1 Kopie ist und auch exakt eingepasst wird, sollte es passen.
 
  • Like
Reaktionen: mandwill und Austro-Diesel
  • #244
Es geht nicht nur darum, dass der neue eine exakte Kopie des alten ist. Es geht vor allem darum, dass der neue genau so aufliegt wie der alte.
 
  • Like
Reaktionen: mandwill, Henry, Austro-Diesel und eine weitere Person
  • #245
Macht man das so? Der Wirbel steht dann ja schräg und die Länge der Saite ist etwas größer als bei exakt rechtwinkliger Verschraubung.
Ja, das ist stabiler.
Die Länge des schwingenden Teils der Saite wird von Agraffe (bzw. Capodastro) und Stegstift begrenzt. Die Länge davor und dahinter ist sekundär (Ausnahme: Duplexskala).
 
  • Like
Reaktionen: SternimMeer, Henry und Austro-Diesel
  • #246
Macht man das so? Der Wirbel steht dann ja schräg und die Länge der Saite ist etwas größer als bei exakt rechtwinkliger Verschraubung.

Ja freilich.

Schau a mal, die Saite zieht den Wirbel nach unten, da sollte jener der Saite auch etwas entgegensetzen können.

Hab kürzlich n Klavier im Stimmauftrag gehabt, was derart verbastelt war...neuer Stimmstock, Wirbel leicht nach unten neigend - da hält nicht lange die Stimmung.
 
  • #247
Danke für die Erklärung. An die Agraffe / den Kapodaster hatte ich gar nicht gedacht.
 
  • #249
Mach es wie der Zahnarzt, mit Inlays...
Kritisch betrachtet könnte man sagen, dass Steinway in neuen Klavieren Stimmstockinlays verwendet, was als unzulässig oder problematisch angesehen wird. Dies könnte den Eindruck erwecken, dass bei der Herstellung nicht die nötige Sorgfalt angewendet wurde, um die höchste Klangqualität zu gewährleisten. Solche Praktiken könnten das Vertrauen in die Marke und ihre Produkte beeinträchtigen.
 

Zurück
Oben Unten