Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@ Solarton: Danke für diese Informationen ;)
Du rätst mir also, kein Komplet-Paket zu kaufen, sondern Boxen, Anlage, Verstärker und Kabel einzeln, das versteh ich richtig ja?
Also ich hab keine Ahnung, was aktiv und passiv ist, was Lautsprecher und Abhörer, aber ich glaub euch jetzt, dass die Lautsprecher das wichtigste sind :D
Ich habe keinen EiPott und werde mir auch in absehbarer Zeit keinen Zulegen, denk ich. Hauptabspielgerät wird also CD und evtl PC sein.
Diese Dinger klingen wirklich super ...
Hallo an alle selbsternannten Experten hier,
[wie nimmt Stilblüte mal schnell ein bißchen Bass weg, wenn's im Zimmer dröhnt, oder gibt Höhen zu, weil's eine etwas 'mumpfige' Aufnahme ist?
Ich selbst hab die Behringer gegen meine Genelec 8040A und K+H O300D gehört und konnte keine großen Abbildungfehler erkennen.
Jetzt haben wir ja einen richtigen Experten! DICH!.
eben: 1. fast! - und 2. ist die Qualität nicht unbedingt mit dem pegelmäßig fixen Hauptausgang zu vergleichen...Übriges fast jeder CD-Spieler hat einen regelbaren Köpfhörerausgang!
Wer nimmt den heute noch "BAss" am Verstärker weg??
Chris
na, ob ich den Vorschlag "Behringer als Alternative zu K+H und Genelec" mal in den entsprechenden Kreisen im Rundfunk einpflegen werde? - Lieber nicht..
Ich, wenn's nötig erscheint. - Im Heimbereich kann man doch nicht zwingend von optimalen Aufstellungsbedingungen ausgehen, die Speaker können ja auch im Regal dicht an der Wand stehen... oder gar in der Ecke.
Aber gerade für eine Wandaufstellungen kann ich aktive Studiomonitore entsprechend entzerren!
Meine K+H betreibe ich im Wohnzimmer als Hauptanlage, die Genelecs an meinem PC. Was meinst du mit Link?
Das Problem hat sich vorerst verschoeben, meine Eltern haben noch eine große Tragbare CD-Anlage, die ich vorerst verwenden kann, bis ich mir mal eine richtig gute Anlage leisten kann.
Die wird zwar einigen Platz wegnehmen, aber ......
Servus Viola,Hi Blüte, teste auch mal die Standart-Referenzmonitore von Yamaha HS50m oder HS80m. Das sind Boxen, die nur auf die technische Überprüfung einer Aufnahme ausgelegt sind ohne dass da noch irgendwie dran geschönt und gehübscht wurde.
........
Genau so wie mit den Referentmonitoren von Yamaha. Ich fragte jemanden, hey, warum stehen in jedem Studio diese Yamaha-Boxen herum... er nur: na die braucht man eben zum sauberen kontrollieren. Wenn einem der Klang auf diesen Boxen immer noch gefällt dann kann man die Musik auf jeder Anlage der Welt laufen lassen.