P
Puvogel
- Registriert
- 01.02.2018
- Beiträge
- 12
- Reaktionen
- 0
Guten Tag, liebe Klavierfreunde,
im Internet bin ich auf eine sehr interessante Seite und einen Artikel über die "Exakte Baujahrbestimmung bei steinway-Instrumenten“ gestoßen (https://www.ulrich-van-aaken.de/artikel/ExakteBaujahrbestimmungbeiSteinwayInstrumenten)
Freilich habe ich die neuen Informationen direkt mit meinem Steinway O-180 von 1989 abgeglichen.
Die interne Werksnummer des Flügels lautet 1041 109.
Folge ich den Informationen auf der Seite, müsste es sich um das 41. Instrument aus dem Jahr 1989 handeln. Allerdings irritiert mich die 10 am Anfang, die den Informationen zufolge auf einen S-flügel hindeutet.
Habe ich einen Denkfehler oder habt Ihr eine Idee, woran das liegen könnte? An welchen Stellen am Flügel wird diese Nummer noch eingeprägt?
Freue mich über Eure Ideen!
im Internet bin ich auf eine sehr interessante Seite und einen Artikel über die "Exakte Baujahrbestimmung bei steinway-Instrumenten“ gestoßen (https://www.ulrich-van-aaken.de/artikel/ExakteBaujahrbestimmungbeiSteinwayInstrumenten)
Freilich habe ich die neuen Informationen direkt mit meinem Steinway O-180 von 1989 abgeglichen.
Die interne Werksnummer des Flügels lautet 1041 109.
Folge ich den Informationen auf der Seite, müsste es sich um das 41. Instrument aus dem Jahr 1989 handeln. Allerdings irritiert mich die 10 am Anfang, die den Informationen zufolge auf einen S-flügel hindeutet.
Habe ich einen Denkfehler oder habt Ihr eine Idee, woran das liegen könnte? An welchen Stellen am Flügel wird diese Nummer noch eingeprägt?
Freue mich über Eure Ideen!