Spielmechanik entfernen.. Hilfe

Huhu,
Tipps nehme ich immer gerne. Ich muss erst einmal genau verstehen wo, was warum ist und wie ich es instandsetze.

Ich erwarte auch kein super duper Klang. Ich glaube als Laie höre ich das nicht einmal 😂.

Hab gerade noch mit einem gesprochen der Klaviere stimmt. Ab 2Hz Unterschied möchte er 175€.

Ursprünglich war der Plan das selbst zu machen. Mittlerweile gibt es ja Software die funktionieren soll.
Ich lasse mich überraschen 🙉🙈😂
 
Die Software kann dir nur sagen, ob die Saite gerade richtig schwingt oder nicht. Sie kann dir nicht dabei helfen, so zu stimmen, dass die Stimmung auch hält.
Ein ordentlicher Stimmschlüssel kostet mehr als 175€.

Aber bis es zum Stimmen kommt, ist noch einiges anderes nötig...
 
Hab gerade noch mit einem gesprochen der Klaviere stimmt. Ab 2Hz Unterschied möchte er 175€.

Ursprünglich war der Plan das selbst zu machen. Mittlerweile gibt es ja Software die funktionieren soll.
Ich lasse mich überraschen 🙉🙈😂
Oberdämpfer stimmen ist ja wohl schon handwerklich eine ziemliche Herausforderung. Man kommt durch das ganze Dämpfergeraffel nur äusserst unkomfortabel durch um einzelne Saiten abzudämpfen...

Stimmen geht durchaus selbst wenn man zum Beispiel Pianometer nimmt und einen "vernünftigen" Low Budget Stimmhammer wie diesen hier:

https://www.thomann.de/de/km_167_stimmhammergarnitur.htm

Habe hier mein 1920er Kriebel ein paar Tage vor folgender Aufnahme selbst (das erste mal....) gestimmt. Ergebnis ist hier zu hören!

Für meine Ansprüche reichts...

Also da nicht Bange vor machen, davor ist aber noch einiges an "Schweiss und Tränen" fällig, versprochen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Top Bottom