Spätanfänger und ihre aktuellen Stücke - Übetagebuch

  • Ersteller Ersteller Viva la musica
  • Erstellt am Erstellt am

Genau? Wie bekommst Du denn den 5. auf das g. Wenn Du vorher den Takt wie vorgegeben spielst, mußt Du ganz schön hoppsen mit dem 5. Ich würde die Alternative bevorzugen, vorher das a mit dem 5. und dann 4,3,2,1,2.
Aber selbst in der Mathematik sind ja nicht alle Lösungen eindeutig und warum dann nicht den Fingersatz nehmen, der einem liegt, sofern er nicht eindeutig der Ergonomie widerspricht und mein Fingersatz für den ersten Takt erfordert immerhin ja auch etwas Gymnastik.
 

Möglicherweise wäre auch 14-3-2-5 | 14-2-1-2. Damit könnte man alles ohne Pedal binden. Ob das so sinnvoll ist, sei mal dahingestellt.
 
Danke, interessante Variante auf die ich nicht gekommen war. Hab ich vorhin probiert - funktioniert auf Anhieb bei mir leider nicht flüssig im Tempo. Aber vielleicht mit ein bisschen Übung, mal schauen.
 
Hey Ihr Lieben, was spielt ihr gerade so? Ich mache gerade Mignon schön, das wird langsam gut und macht mir Spass und dann hab ich mir in einem Trotzanfall die Passacaglia nochmal vorgenommen :013: , weil ich liegen lassen irgendwie nicht akzeptieren wollte.

Wird besser, einige Teile sind jetzt schon ganz gut, aber insgesamt wird es wohl trotzdem nicht so richtig gut...
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben Unten