Skurrile Kleinanzeigen bei Ebay

  • Ersteller des Themas Tastenscherge
  • Erstellungsdatum

F
Fotomanni
Dabei seit
6. Feb. 2023
Beiträge
118
Reaktionen
114
Blödsinn, das ist doch kein Markenname, sondern bezog sich auf den Vorbesitzer, deshalb "Edeles Klavier", der Opa hieß nämlich "Adolf Maria Edele". Logisch, dass man dazu im sechsundzwanzigbändigen Lexikon des Klavierbaus nichts findet.
Um da fündig zu werden muss man wohl auch eher in fishermans Enzyklopadie der Ironien nachsuchen. Irgendwo bei Op.823

 
Rheinkultur
Rheinkultur
Super-Moderator
Mod
Dabei seit
1. Apr. 2012
Beiträge
10.688
Reaktionen
10.313
Den Anhang 62198 betrachten

Wo die anderen Manuale abgeblieben sind, weiß keiner. Dafür gibt es das eine hier abgebildete zum Einführungspreis...
Wahrscheinlich sind die anderen (nicht vorhandenen) Manuale auf unterem Kreuzfahrtschiff vergessen worden. :blöd:
Das Kreuzfahrtschiff habe ich aus dem Pop-up-Fenster über die Kontaktdaten geschoben, damit der Urheber der abgebildeten Peinlichkeit nicht ermittelbar ist. Es gibt eben Tage, an denen ich unvorstellbar nett sein kann.

LG von Rheinkultur
 
Rheinkultur
Rheinkultur
Super-Moderator
Mod
Dabei seit
1. Apr. 2012
Beiträge
10.688
Reaktionen
10.313
Wahrscheinlich sind die anderen (nicht vorhandenen) Manuale auf unterem Kreuzfahrtschiff vergessen worden. :blöd:
Das ist natürlich auch eine Möglichkeit, warum "Edeles Klavier" so arschteuer angeboten wird: Opa Adolf Maria Edele hat das Klavier eigenhändig mit aufs Schiff geschleppt und bei der Kreuzfahrt mitschippern gelassen. Die einen lassen ihr vieles Geld arbeiten, die anderen fahren Klaviere spazieren. Weitgereist sein erhöht den Zeitwert von alten Klavieren natürlich immens. Und der lobenswerte persönliche Einsatz von Opa Adolf Maria Edele muss schließlich honoriert werden!!!

LG von Rheinkultur
 
B
brennbaer
Dabei seit
30. Dez. 2015
Beiträge
2.431
Reaktionen
1.825
Blödsinn, das ist doch kein Markenname, sondern bezog sich auf den Vorbesitzer, deshalb "Edeles Klavier", der Opa hieß nämlich "Adolf Maria Edele". Logisch, dass man dazu im sechsundzwanzigbändigen Lexikon des Klavierbaus nichts findet.

LG von Rheinkultur
Können wir doch nichts dafür, dass Du ausgerechnet den Band des eigentlich siebenundzwanzigbändigen Lexikons des Klavierbaus verschlampt hast, in welchem die Marke „Edeles” aufgeführt wird...🤷
Neenee, „Edeles” als Markenname ist schon korrekt.
Deine Mutmaßung über des Opas Nachnamen „Edele” kann ja auch gar nicht stimmen, weil hier der berühmt-berüchtigte besitzanzeigende Deppenapostroph fehlt.
 
antje2410
antje2410
Dabei seit
11. Dez. 2020
Beiträge
2.121
Reaktionen
2.874
@Tastenscherge - da steht "Versand AB ..." Der Versand kann also durchaus teurer werden.
Bei Ebay muss man wirklich auch das Kleinstgedruckte lesen. Habe ich ganz am Anfang (als Ebay noch mehr von Privatleuten zum Verkauf genutzt wurde) nicht gemacht, und anscheinend eine Kiste Lego (so war es zumindest auf dem Bild zu sehen) für 10,- gekauft.
Das waren dann aber nur 100 Gramm, das stand ganz unten in der Beschreibung.
War eine teure aber effektive Lehrstunde.
 

Rheinkultur
Rheinkultur
Super-Moderator
Mod
Dabei seit
1. Apr. 2012
Beiträge
10.688
Reaktionen
10.313
Zu dem Verkauf von Opa Edeles Klavier sei noch anzumerken, dass es sich um eine DHL Aktion handelt. Versand nur 6,75 €. Ich denke, ich sollte meiner Spedition kündigen.

Den Anhang 62259 betrachten

Den Anhang 62261 betrachten
Deiner Spedition solltest Du wirklich mal mit Schmackes in den Arsch treten. Opa Adolf Maria Edeles Klavier kostet schlappe 6,75 € und der Versand kostet stattliche 3.680 € inklusive Mädchensteuer. In diesem Sinne habecken wir: Geld geht keines verloren. Es landet nur bei den anderen im Geldbeutel.

LG von Rheinkultur
 
DonMias
DonMias
Dabei seit
10. Aug. 2015
Beiträge
3.319
Reaktionen
4.158
Blödsinn, das ist doch kein Markenname, sondern bezog sich auf den Vorbesitzer, deshalb "Edeles Klavier", der Opa hieß nämlich "Adolf Maria Edele".
So ein Quatsch. Der Opa hieß nicht Edele mit Nachnamen, sondern Eduard mit Vornamen. Er kommt ursprünglich aus Augsburg (deswegen hat er das Klavier später auch zu Auftritten ins nahe liegende München schleppen können) und hat das Klavier schon als kleiner Bub bekommen. Seitdem ist es Edeles Klavier.
 
trible
trible
Dabei seit
2. Jan. 2011
Beiträge
9
Reaktionen
9
Ich wollte letztens meine Badewanne gegen ein Reitpferd tauschen, hat aber irgendwie nicht geklappt. Vielleicht hat er hier ja mehr Glück mit dem Traktor dem edlen Konzertflügel.....
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto vom 2023-03-05 14-15-01.png
    Bildschirmfoto vom 2023-03-05 14-15-01.png
    258 KB · Aufrufe: 52
  • Bildschirmfoto vom 2023-03-05 14-20-06.png
    Bildschirmfoto vom 2023-03-05 14-20-06.png
    365,7 KB · Aufrufe: 52
SternimMeer
SternimMeer
Dabei seit
24. Mai 2021
Beiträge
318
Reaktionen
373
Ich wollte letztens meine Badewanne gegen ein Reitpferd tauschen, hat aber irgendwie nicht geklappt. Vielleicht hat er hier ja mehr Glück mit dem Traktor dem edlen Konzertflügel.....
Skurril, denn der Traktor könnte 10 TEUR bringen und dafür kriegt man auch einen funktionierenden Flügel. Fragt sich nun, wer bisher das eine hatte und nun gerne das andere hätte. Die Gruppe dürfte klein sein...
 
Dorforganistin
Dorforganistin
Dabei seit
22. Apr. 2015
Beiträge
3.268
Reaktionen
2.962
Wie gut, dass ich bereits einen Traktor habe und außerdem keinen Flügel.
Da komme ich also nicht in Versuchung.
 
Tattertastenmann
Tattertastenmann
Dabei seit
17. März 2016
Beiträge
280
Reaktionen
192
Ach so, wegen Umzug zu verkaufen. Deswegen auch solch ein niedriger Preis. Aber die Marke verrate ich nicht, geht niemanden einen Scheißdreck an!

Den Anhang 62196 betrachten
Es ist eben eine gewisse Klientel die sich mit solchen Anzeigen auch an ihresgleichen wendet. Interessant ist, dass die Transportkosten "organisiert" werden können. Kreditvermittlung gegen Gebühr? welch Service.
Wahrscheinlich sind die anderen (nicht vorhandenen) Manuale auf unterem Kreuzfahrtschiff vergessen worden. :blöd:
nee, die sind ausklappbar ...
 
 

Top Bottom