P
Pianika
- Registriert
- 19.02.2007
- Beiträge
- 92
- Reaktionen
- 0
Hallo,
spielt ihr das Thema und den Triolenteil im gleichen Tempo? Ich würde am liebsten das Thema in Tempo 80 spielen und Teil B in Tempo 104. Wenn ich das Tema schneller spiele, verliert es meinem Empfinden nach seinen "pathetisch-lyrischen" -Charakter und wenn ich die Triolen in diesem Tempo spiele, verstehe ich Teil B musikalisch irgendwie nicht mehr und schlafe innerlich ein. Den richtigen Fluss bekommen die Triolen bei mir erst im schnelleren Tempo.
Wie spielt ihr das Stück? Ich kann doch nicht so stark von A nach B zurück zu A das Tempo variieren, oder? Habt ihr einen Vorschlag?
Viele Grüße,
Pianika
:klavier:
spielt ihr das Thema und den Triolenteil im gleichen Tempo? Ich würde am liebsten das Thema in Tempo 80 spielen und Teil B in Tempo 104. Wenn ich das Tema schneller spiele, verliert es meinem Empfinden nach seinen "pathetisch-lyrischen" -Charakter und wenn ich die Triolen in diesem Tempo spiele, verstehe ich Teil B musikalisch irgendwie nicht mehr und schlafe innerlich ein. Den richtigen Fluss bekommen die Triolen bei mir erst im schnelleren Tempo.
Wie spielt ihr das Stück? Ich kann doch nicht so stark von A nach B zurück zu A das Tempo variieren, oder? Habt ihr einen Vorschlag?
Viele Grüße,
Pianika
:klavier: