A
ajoachim
- Registriert
- 02.05.2009
- Beiträge
- 17
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich habe gerade einen 1,65m "Hupfer" flügel ausprobiert. Bj. 1937 im Originalzustand. Ein sehr schöner Klang über die ganze Breite, totz des Alters. Wurde wohl nicht viel gespielt, soweit ich das als Laie nach dem Testen von ca. 40 neuen und alten Flügeln beurteilen kann.
Mir gefällt er, und ich würde ihn gerne nehmen, wenn, ja wenn da leider nicht die 3 oder 4 langen Risse im Resonanzboden (diesmal im Holz, nicht im Lack ...) und mehrere Risse oben am Baßsteg wären.
Ist Hupfer ein Sammlerstück? Er soll 5000 EUR kosten, der Händler versichert mir, er hätte alles durchgesehen und es wäre nicht so schlimm, aber naja ... scheint mir unrestauriert auf jeden Fall zu viel zu sein?
Axel
ich habe gerade einen 1,65m "Hupfer" flügel ausprobiert. Bj. 1937 im Originalzustand. Ein sehr schöner Klang über die ganze Breite, totz des Alters. Wurde wohl nicht viel gespielt, soweit ich das als Laie nach dem Testen von ca. 40 neuen und alten Flügeln beurteilen kann.
Mir gefällt er, und ich würde ihn gerne nehmen, wenn, ja wenn da leider nicht die 3 oder 4 langen Risse im Resonanzboden (diesmal im Holz, nicht im Lack ...) und mehrere Risse oben am Baßsteg wären.
Ist Hupfer ein Sammlerstück? Er soll 5000 EUR kosten, der Händler versichert mir, er hätte alles durchgesehen und es wäre nicht so schlimm, aber naja ... scheint mir unrestauriert auf jeden Fall zu viel zu sein?
Axel