
Miko
- Dabei seit
- 26. Aug. 2017
- Beiträge
- 97
- Reaktionen
- 34
Moinsen,
wenn man sich hier so quer durch die Themen über die Zustandsbeurteilung von Flügel liest, scheint ein Riß im Gußrahmen ja (fast) so etwas wie der finale Todesstoß für einen Flügel zu sein.
Ist das auch abhängig davon, wo der Riß sich befindet?
Im konkreten Fall:
Vom Stimmwirbel der linken Saite des cis4 ausgehend, zwischen dieser und der rechten Saite von c4 , sich als vllt. nur im Lack darstellend, zur Kante des Gußrahmens sich hinziehend, unter der Auflageschiene der Saiten hindurch zur Stirnseite, die über den Stimmstock greift, nach unten hin sich auf gut 1-1,5 mm ausweitend.
Wie ist das zu beurteilen/zu bewerten?
Drama oder "kosmetischer Schönheitsfehler"?


wenn man sich hier so quer durch die Themen über die Zustandsbeurteilung von Flügel liest, scheint ein Riß im Gußrahmen ja (fast) so etwas wie der finale Todesstoß für einen Flügel zu sein.
Ist das auch abhängig davon, wo der Riß sich befindet?
Im konkreten Fall:
Vom Stimmwirbel der linken Saite des cis4 ausgehend, zwischen dieser und der rechten Saite von c4 , sich als vllt. nur im Lack darstellend, zur Kante des Gußrahmens sich hinziehend, unter der Auflageschiene der Saiten hindurch zur Stirnseite, die über den Stimmstock greift, nach unten hin sich auf gut 1-1,5 mm ausweitend.

Wie ist das zu beurteilen/zu bewerten?
Drama oder "kosmetischer Schönheitsfehler"?


Zuletzt bearbeitet: