Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei der Summe müsste das Instrument wieder top sein. Ja. Unbedingt nachhaken!
Naja, bei jeder anderen Marke hätte ich gesagt: joa, 13.000€ das kommt hin..
Aber nicht bei S&S, je nachdem was gemacht werden soll, wird das schon eng, denn wir reden ja bereits über rund 2.000€ nur für S&S Hammerköpfe und Stiele... nimmt man sie vorintoniert wäre man schon bei rund 5.000€.
Bei der Summe gibt es doch sicher einen Dialog mit der Firma, die die Arbeiten gemacht hat. Was sagt die denn dazu? Kann die oder will die nicht gescheit nacharbeiten?
Warum wird überhaupt an der Anschlaglinie rumgedocktert? War die Anschlaglinie vor der Bearbeitung schon nicht mehr original oder wurden die Hämmer ohne Rücksicht irgendwie eingeleimt? Ist das noch die Originalmechanik?
Jetzt noch eine stümperhafte Vermutung eines Laien:
Könnte es denn sein, dass die Hammerköpfe des Flügels nach dem Abziehen nicht genau genug auf die Chöre angepasst wurden und die Saiten deshalb nicht synchron angeschlagen werden (Ergebnis: Metallisch klirrender Ton)? Als mein Klavier überholt wurde (Hammerköpfe abziehen) war dies der Fall und musste durch leichtes Schleifen der Scheitel behoben werden.
Vielleicht liegt es daran? Wenn das so nicht stimmt, bitte korrigieren! ;)
Gruß Jonathan