
Fine
- Dabei seit
- 7. Dez. 2011
- Beiträge
- 191
- Reaktionen
- 45
Heute habe ich nach der Arbeit meinen Mann mit jeder Menge kleinem Gewimmel nach draußen geschickt und mich genüsslich an mein Klavier gesetzt, um endlich mal wieder in aller Ruhe zu spielen.
Schon bei den Fingerübungen kamen mir einige Töne komisch vor, aber ich habe das erst mal stoisch ignoriert.
Nachdem ich dann ein Weilchen Chopin gedroschen hatte, versagten beim Repetieren immer mehr Töne und ich habe schweren Herzens mein Klavier auseinandergebaut und mal einen Blick hineingetan... und siehe da, angesichts der Beanspruchung hatte ein großteil der Kapselschnüre sich verabschiedet.
Eigentlich hätte mich das ganze nicht überraschen dürfen, weil wir seit einiger Zeit regelmäßig Yamaha Mechaniken mit bestimmten Produktionnummern, zum erneuern der Kapselschnür in der Werkstatt haben.
Ich Vollhonk habe vor nicht mal einer Woche mit meinem Kollegen darüber gefachsimpelt, welche Produktionsnummern denn nun genau betroffen sind.
Auf die Idee mal mein eigenes heiliges Instrument zu öffnen und nachzusehen, bin ich natürlich noch nie gekommen (es trifft doch eigentlich immer nur die anderen, oder wie war das?). Habe es auch zuletzt vor drei Jahren gestimmt:oops::oops:. Bis vor kurzem war die Stimmung allerdings noch vollkommen in Ordnung. Jetzt befindet sich gerade alles in Auflösung und ich bin aufgebracht. Habe eigentlich momentan so gar keine zeitlichen Kapazitäten um mich darum zu kümmern.
So, das musste ich jetzt mal loswerden. Durch das Forum inspiriert hatte ich richtig Lust wieder mehr Klavier zu üben und fühle mich gerade übel ausgebremst.
Ich glaube mein Klavier ist mir gram, weil ich es in der letzten Zeit so schändlich vernachlässigt habe.
...Und ich kann es auch verstehen...
Liebe Grüße
Fine
Schon bei den Fingerübungen kamen mir einige Töne komisch vor, aber ich habe das erst mal stoisch ignoriert.
Nachdem ich dann ein Weilchen Chopin gedroschen hatte, versagten beim Repetieren immer mehr Töne und ich habe schweren Herzens mein Klavier auseinandergebaut und mal einen Blick hineingetan... und siehe da, angesichts der Beanspruchung hatte ein großteil der Kapselschnüre sich verabschiedet.
Eigentlich hätte mich das ganze nicht überraschen dürfen, weil wir seit einiger Zeit regelmäßig Yamaha Mechaniken mit bestimmten Produktionnummern, zum erneuern der Kapselschnür in der Werkstatt haben.
Ich Vollhonk habe vor nicht mal einer Woche mit meinem Kollegen darüber gefachsimpelt, welche Produktionsnummern denn nun genau betroffen sind.
Auf die Idee mal mein eigenes heiliges Instrument zu öffnen und nachzusehen, bin ich natürlich noch nie gekommen (es trifft doch eigentlich immer nur die anderen, oder wie war das?). Habe es auch zuletzt vor drei Jahren gestimmt:oops::oops:. Bis vor kurzem war die Stimmung allerdings noch vollkommen in Ordnung. Jetzt befindet sich gerade alles in Auflösung und ich bin aufgebracht. Habe eigentlich momentan so gar keine zeitlichen Kapazitäten um mich darum zu kümmern.
So, das musste ich jetzt mal loswerden. Durch das Forum inspiriert hatte ich richtig Lust wieder mehr Klavier zu üben und fühle mich gerade übel ausgebremst.
Ich glaube mein Klavier ist mir gram, weil ich es in der letzten Zeit so schändlich vernachlässigt habe.
...Und ich kann es auch verstehen...
Liebe Grüße
Fine