Quintanstiege aus Durakkorden.

F

Flint

Registriert
09.03.2024
Beiträge
76
Reaktionen
31
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Material zu o.g. Satzmodell. Also NUR Durakkorde, deren Grundtöne quintweise ansteigen.
Hat da schon jemand drüber geschrieben? Fallen Euch Beispiele ein (Klassik und Pop)?

Mir ist dieses Muster bisher bei diesen beiden Stücken aufgefallen:

- Let's do the Time Warp again! (Rocky Horror Picture Show)
- Hey Joe

beste Grüße.
 
Pachelbel Kanon. (Da sind natürlich auch Mollakkorde dabei - warum willst Du eigentlich unbedingt nur Durakkorde? Was versprichst Du Dir vom Ergebnis dieser Anfrage?)

Außerdem viele Rock-Stücke. Sehr üblich in dem Bereich. (Wahrscheinlich wegen des Satanismus, genauso wie Rückwärtsbotschaften in Aufnahmen verbreitet sind, werden Kadenzen rückwärts gespielt :lol:)
 
Adam Neely hat sich mal mit Hey Joe befasst:

Ich habe einfach mal nach "harmonische analyse hey joe" gesucht.
 
Tarot Woman von Rainbow. Da in dem Genre eher Powerchords gespielt werden, kann man Dur oder Moll vernachlässigen. Am Anfang gehen die Quinten abwechselnd ab- und aufsteigend, ab dem Gtr Solo geht's aber astrein in Quinten aufwärtrs.

Intro - D
Verse - G
Chorus - D
Gtr Solo - G
Gtr Solo / Bridge - D
Verse - A
Chorus / Synth Solo - E
Ending - B
 

Zurück
Oben Unten