Seit Version 8 läuft Pianoteq auch auf iPhones und iPads (zumindest auf den neueren, man kann nachrecherchieren ab welchen iOS-Versionen das funktioniert).
Ich habe es nicht probiert, aber theoretisch müsste das auch ohne Interface gehen, du musst nur das Audiosignal dann z.b über einen USB- Hub aus dem iphone/ipad auf den Kopfhörer bekommen.
Also vom MIDI-Keyboard das Midi-Signal ins iPad rein und das Audiosignal aus dem iPad raus, das dürfte nur mit externem USB-Hub gehen. Wäre ein minimalistisches Setup, sollte aber für den Hausgebrauch bzw. unterwegs ausreichend sein. Mit einem USB-Interface bekommst du ein noch höherwertiges Audiosignal und hast einen stabileren Ausgang, z.B. um in eine PA reinzugehen.