B
Bachopin
- Dabei seit
- 5. Nov. 2008
- Beiträge
- 2.475
- Reaktionen
- 279
Hi,
tata, ich bin Physiker, sogar promoviert (ohne Gutenbergeffekt
)
Der Film hat auch mM Pseudo-Schmonzes, aber ich fand das jetzt nicht so schlimm und er gleitet glücklicherweise nicht in Esoterik ab (wie zB die Bücher von Wagenhäuser, fällt mir jetzt zufällig ein).
Der Satz vom Produzenten ist mir auch hängengeblieben, den fand ich auch echt gut. Da ist vielleicht etwas dran und es sagte das ja jemand, der eine sehr grosse Ahnung vom Klavierklang und der Musik hat. Aber der Knüpfer erklärt die Dinge mM schon recht ordentlich.
Aber jetzt kommt's:
Es existieren in einem Flügel keine Gesetze oder Kräfte, die nicht durch die Physik erklärbar wären (zB im Gegensatz dazu wieder Wagenhäuser mit seinem Energietransfer auf den Ton, brrrr).
Aber die Physik erklärt nicht alles, sie funktioniert nur in ihrem durch ihre Gesetze und Ableitungen aufgespannten Raum.
Physik tut sich sehr schwer wenn psychoakustische Dinge beim Klang/Musik dazu kommen und das passiert beim Klavierspielen.
Du kannst schönes Klavierspiel oder einen schönen Klavierton nicht durch physikalische Gesetze erklären/definieren. Das braucht die Physik mM auch nicht, dazu haben wir die Kunst.
Gruß
tata, ich bin Physiker, sogar promoviert (ohne Gutenbergeffekt

Der Film hat auch mM Pseudo-Schmonzes, aber ich fand das jetzt nicht so schlimm und er gleitet glücklicherweise nicht in Esoterik ab (wie zB die Bücher von Wagenhäuser, fällt mir jetzt zufällig ein).
Der Satz vom Produzenten ist mir auch hängengeblieben, den fand ich auch echt gut. Da ist vielleicht etwas dran und es sagte das ja jemand, der eine sehr grosse Ahnung vom Klavierklang und der Musik hat. Aber der Knüpfer erklärt die Dinge mM schon recht ordentlich.
Aber jetzt kommt's:
Es existieren in einem Flügel keine Gesetze oder Kräfte, die nicht durch die Physik erklärbar wären (zB im Gegensatz dazu wieder Wagenhäuser mit seinem Energietransfer auf den Ton, brrrr).
Aber die Physik erklärt nicht alles, sie funktioniert nur in ihrem durch ihre Gesetze und Ableitungen aufgespannten Raum.
Physik tut sich sehr schwer wenn psychoakustische Dinge beim Klang/Musik dazu kommen und das passiert beim Klavierspielen.
Du kannst schönes Klavierspiel oder einen schönen Klavierton nicht durch physikalische Gesetze erklären/definieren. Das braucht die Physik mM auch nicht, dazu haben wir die Kunst.
Gruß
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: