C
Cocoklavier
- Registriert
- 29.08.2009
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
Hallo, ich stehe vor einer Piano-Kaufentscheidung und wäre dankbar über weitere Informationen, d.h. nur mit seinen eigenen Gedanken unterwegs...ist manchmal nicht gut.
In der engeren Wahl stehen:
Schimmel C116 m (modern) sowie
C. Bechstein Millenium 116
Habe beide Instrumente gesehen/angespielt und nach dem Spielempfinden/ Klang würde die Wahl für mich für C. Bechstein ausfallen.
Jetzt habe ich schon mehrmals die Sätze gehört, bei Bechstein weiß man nicht mehr was drin ist, was ist in 20 Jahren?- Schimmel hat original Renner-Mechanik und ist noch dazu preiswerter...
Ebenso bin ich ernsthaft am überlegen bzgl. eines Stummschaltungssystems.
Schimmel hat original yamaha- Bechstein ein Korksystem, was wohl mit yamaha nicht mithalten kann...
Ich kaufe aber eigentlich ein Piano, zweiteres steht auch an 2. Stelle.
Hat jemand Erfahungen mit den Modellen oder gibt es handfeste Gründe für oder gegen eines der Instrumente?
Vielen Dank im Voraus!
In der engeren Wahl stehen:
Schimmel C116 m (modern) sowie
C. Bechstein Millenium 116
Habe beide Instrumente gesehen/angespielt und nach dem Spielempfinden/ Klang würde die Wahl für mich für C. Bechstein ausfallen.
Jetzt habe ich schon mehrmals die Sätze gehört, bei Bechstein weiß man nicht mehr was drin ist, was ist in 20 Jahren?- Schimmel hat original Renner-Mechanik und ist noch dazu preiswerter...
Ebenso bin ich ernsthaft am überlegen bzgl. eines Stummschaltungssystems.
Schimmel hat original yamaha- Bechstein ein Korksystem, was wohl mit yamaha nicht mithalten kann...
Ich kaufe aber eigentlich ein Piano, zweiteres steht auch an 2. Stelle.
Hat jemand Erfahungen mit den Modellen oder gibt es handfeste Gründe für oder gegen eines der Instrumente?
Vielen Dank im Voraus!