T
tomita3
- Registriert
- 13.12.2009
- Beiträge
- 97
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich sehe oft Aufnahmen (youtube, DVD etc.) von Pianisten die keine Fehler, keine Rhythmusstörungen und einen perfekten Klang haben.
Was mich nun interessiert ist, ob die Aufnahmen in irgendeiner Art "verbessert" wurden, also Fehler für z.B itunes verbessert wurden.
Oder bemerke ich als Amateur (also kein Profi aber auch kein unerfahrener Klavierspieler) dabei Fehler garnicht?
Und wenn, was meint ihr wieviele Anläufe ein Pianist für eine
"perfekte Aufnahme" braucht?
Ich würde mich sehr über Antworten freuen, weil mich das schon lange zum grübeln bringt.
Liebe Grüße Tomita
ich sehe oft Aufnahmen (youtube, DVD etc.) von Pianisten die keine Fehler, keine Rhythmusstörungen und einen perfekten Klang haben.
Was mich nun interessiert ist, ob die Aufnahmen in irgendeiner Art "verbessert" wurden, also Fehler für z.B itunes verbessert wurden.
Oder bemerke ich als Amateur (also kein Profi aber auch kein unerfahrener Klavierspieler) dabei Fehler garnicht?
Und wenn, was meint ihr wieviele Anläufe ein Pianist für eine
"perfekte Aufnahme" braucht?
Ich würde mich sehr über Antworten freuen, weil mich das schon lange zum grübeln bringt.
Liebe Grüße Tomita