M
MartinH
Guest
Das ist der Clou! Aber sowas von..."Vergiss es nie (Du bist du)", EGplus 60...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Das ist der Clou! Aber sowas von..."Vergiss es nie (Du bist du)", EGplus 60...
*kein* Kind des Zufalls&Laune, jetzt hast die ganze Pointe kaputt gemacht.z. B. : ... du bist gewollt, ein Kind des Zufalls, eine Laune der Natur.![]()
Aber hallo, die (aktive!) Gemeinde dort hörte das jeden(!) Sonntag und ich glaube, dass die sich da gut dran gewöhnt haben. Ist ja auch wirklich nicht soo abgefahren, da kann man doch gut zu singen (halt grottige Audioqualität in dem Clip). Sollte man mal eine Umfrage machen, falls nicht schon zu viele gestorben sind: "Hat Sie das früher genervt/in der Andacht gestört oder war/wurde es "ganz normal"?" (Keine Ahnung, wie es heute ist, kann mir schon noch Ausläufer davon vorstellen.)Ein Gottesdienst ist nunmal auch für die Gemeinde und nicht für Musikkenner und das, was man da hört, geht an der Gemeinde vorbei, die tun nur aus Höflichkeit, als würde das nicht stören.
"Da hatte ich gerade meine Jesus-liebt-dich-schubidu-Phase..." (Originalton von Choral-Brother Ogo, der auch mit 86 Jahren immer noch sehr aktiv ist).Wenn das Meer rote (edit: Mist, grüne, da zeigen sich eben die Kompetenzen) Wellen hat....
...dann sind "pastorale Gründe" (immer ein klasse Argument) die Begrün(d)ung - und ein Augenarzttermin angeraten.
EG60plus x: Omas und Opas als größte Fans - und hart im Nehmen bzw. Schlucken....
Der von der Neanderkirche? Als "Original" passt der in den Thread hier gut rein."Da hatte ich gerade meine Jesus-liebt-dich-schubidu-Phase..." (Originalton von Choral-Brother Ogo), der auch mit 86 Jahren immer noch sehr aktiv ist.
Ja, der!Der von der Neanderkirche? Als "Original" passt der in den Thread hier gut rein.
View: https://m.youtube.com/watch?v=ZBxiUDCX69M&feature=youtu.be
Das wurde mir gerade zugespielt. Wahnsinn, wie aus einer vergangenen Zeit, dabei sind das nicht mal 40 Jahre - was ist das schon bei Mutter Kirche.
Und eine Unpopularmusik mit Ohrwurmqualitäten. Auch ein beachtlicher Chor, erst recht für eine Kleinstadt. Bares hat ja auch ein großes Chorbuch herausgegeben, wenn ich mich recht erinnere.
Und Dominik Susteck hat ein Buch geschrieben.
Als die Zeiten sich änderten (warum eigentlich?) wurde Bares dann ja gegangen. Traurig....
Erstaunlich, wie vielen Kollegen man ein Metronom schenken muss. Egal, was man vom Stil hält, Bares ist bei der Gemeindebegleitung an fast jeder Pause zu früh. So schwer ist es doch nicht, da mal mitzuzählen.
Ich habe mal einen (A-)Musiker vertreten, der immer die Noten am Ende jeder Choralzeile voll ausgehalten und dann eine Pause gemacht hat.
Das nervt manchmal aber wirklich. Ich habe mal einen (A-)Musiker vertreten, der immer die Noten am Ende jeder Choralzeile voll ausgehalten und dann eine Pause gemacht hat. Ich habe dann brav in der Zeit gespielt und mich gewundert, wie die Gemeinde andauernd schleppt, weil schnell habe ich ja gar nicht gespielt. Die ersten zwei Choräle waren echt doof, dann habe ich mich etwas angepasst.
Also, der Kollege hat der Gemeinde mehr Pause anerzogen, als dasteht? Geht gar nicht...Aber zu früh ist halt auch nix (in keiner Situation).
Das fängt doch schon mit der Intonation an.machst eine Viertelpause und spielst dann in der Zeit weiter
Jein würde ich sagen. Dafür müssen die schon eine gewisse Aufmerksamkeit haben.Das fängt doch schon mit der Intonation an
nach ein, zwei Sonntagen weiß die Kerngemeinde, wie es gemeint ist.wenn die Gewohnheit stärker ist.