C
Curby
Guest
Hallo Leute,
es gibt hier im Forum ja viele Themen zu Klavier in Wohung etc., wo es jedoch in der Regel nur um Ruhestörhung, erlaubte Übungszeiten, mit Nachbarn absprechen etc geht, oft auch bei Neuanschaffung.
Ich wohne derzeit in einem Studentenwohnheim und habe hier die Möglichkeit, fast immer zu spielen wann ich will (extra Raum).
Aber ich möchte demnächst umziehen und möchte meinen flügel natürlich mitnehmen. Das Platzproblem stellt sich mir überhaupt nicht, da werden Kompromisse gemacht. Es geht mir einzig um die Lautstärke.
Daher wäre meine Frage, was sind Tips/eure Erfahrung bezüglich der richtigen Wohung, wo man möglichst viel spielen kann?
-Nach was für einem Wohnobjekt muss man suchen? (Form, Stockwerke, etc.)
-Was für Nachbarn sind die geeignesten? (Studenten, Snioren?)
-Ist die Lage interessant?
-Bausubstanz?
-Lage im Haus (ich nehme mal an, dass Erdgeschoss am besten wäre?)
-Was gibt es nch für mögliche zu beachtende Fakten?
-Singlewohung!!
mfg,
nils
es gibt hier im Forum ja viele Themen zu Klavier in Wohung etc., wo es jedoch in der Regel nur um Ruhestörhung, erlaubte Übungszeiten, mit Nachbarn absprechen etc geht, oft auch bei Neuanschaffung.
Ich wohne derzeit in einem Studentenwohnheim und habe hier die Möglichkeit, fast immer zu spielen wann ich will (extra Raum).
Aber ich möchte demnächst umziehen und möchte meinen flügel natürlich mitnehmen. Das Platzproblem stellt sich mir überhaupt nicht, da werden Kompromisse gemacht. Es geht mir einzig um die Lautstärke.
Daher wäre meine Frage, was sind Tips/eure Erfahrung bezüglich der richtigen Wohung, wo man möglichst viel spielen kann?
-Nach was für einem Wohnobjekt muss man suchen? (Form, Stockwerke, etc.)
-Was für Nachbarn sind die geeignesten? (Studenten, Snioren?)
-Ist die Lage interessant?
-Bausubstanz?
-Lage im Haus (ich nehme mal an, dass Erdgeschoss am besten wäre?)
-Was gibt es nch für mögliche zu beachtende Fakten?
-Singlewohung!!
mfg,
nils