G
Gefallener
- Dabei seit
- 8. Aug. 2011
- Beiträge
- 709
- Reaktionen
- 473
Ahh ein Umfragen Thread (noch gar nicht bemerkt)
Ich weiß hier sind sehr spezielle Menschen unterwegs, und ich sehe, so überhaupt einer hierauf antwortet, mich schon beschrien von zynischen Kommentaren die mit abschätzigen Beigeschmack die Forenlust killen...
Dennoch, oder gerade deshalb, interessiere ich mich dafür "auf was ihr tanzt".
Man kann über "Das Tanzen" denken was man will (und ich hoffe einfach mal, dass man sich darob hier nicht das Maul zerreißt), und dennoch hatte jeder, oder hat jeder Titel, Stilrichtungen, Gruppen die ihn bewegen.
Das soll / muss nichts sein was man jetzt im evtl. gesetzten Alter hört. Ich will auch keine Diskussion losbrechen welche Art wieviel Wert ist und warum andere niederer sind (was spätestens auf Seite 2 passieren wird.)
Vielleicht habt ihr ja als Kind / Jugendlicher ( wann auch immer das war ) einen SONG geliebt, der mögt ihn heute noch. Vieleicht habt ihr einen ALL TIME FAVOURITE?
Vielleicht habt ihr eine persönliche Geschichte zu eine Titel oder was auch immer.
Mit diesem Faden möchte ich die unzerttrümmerbare Schale der Clavionisten penetrieren und ein paar echte / menschliche Geschichten hören.
Vielleicht antworten auch nur die, die nicht aus Langeweile schreiben oder sich über meinen "wie auch immer ENTarteten Schreibstil"" aufregen.
Hintergrund? Man wird heute vom Mainstream zugeschüttet und es gibt kaum Strukturen (innergesellschaftlich / Kulturell ) die eine diachrone "Vertikutierung" "von Kulturgut" leisten.
(Es sei denn zum mitunter eitlen profilieren in einschlägigen Foren)
Vielleicht werden hier ja ein paar verschüttete Juwele zutage gefördert.
Möge das Ballett beginnen (und die Hörigen glistieren)
(und ja es stört mich jeden Post mit 8m Stahlbeton versehen zu müssen in der Hoffnung keine unnützen Kommentare bekommen zu müssen. Aber Stahlbeton finden jene am reizvollsten)
Ich weiß hier sind sehr spezielle Menschen unterwegs, und ich sehe, so überhaupt einer hierauf antwortet, mich schon beschrien von zynischen Kommentaren die mit abschätzigen Beigeschmack die Forenlust killen...
Dennoch, oder gerade deshalb, interessiere ich mich dafür "auf was ihr tanzt".
Man kann über "Das Tanzen" denken was man will (und ich hoffe einfach mal, dass man sich darob hier nicht das Maul zerreißt), und dennoch hatte jeder, oder hat jeder Titel, Stilrichtungen, Gruppen die ihn bewegen.
Das soll / muss nichts sein was man jetzt im evtl. gesetzten Alter hört. Ich will auch keine Diskussion losbrechen welche Art wieviel Wert ist und warum andere niederer sind (was spätestens auf Seite 2 passieren wird.)
Vielleicht habt ihr ja als Kind / Jugendlicher ( wann auch immer das war ) einen SONG geliebt, der mögt ihn heute noch. Vieleicht habt ihr einen ALL TIME FAVOURITE?
Vielleicht habt ihr eine persönliche Geschichte zu eine Titel oder was auch immer.
Mit diesem Faden möchte ich die unzerttrümmerbare Schale der Clavionisten penetrieren und ein paar echte / menschliche Geschichten hören.
Vielleicht antworten auch nur die, die nicht aus Langeweile schreiben oder sich über meinen "wie auch immer ENTarteten Schreibstil"" aufregen.
Hintergrund? Man wird heute vom Mainstream zugeschüttet und es gibt kaum Strukturen (innergesellschaftlich / Kulturell ) die eine diachrone "Vertikutierung" "von Kulturgut" leisten.
(Es sei denn zum mitunter eitlen profilieren in einschlägigen Foren)
Vielleicht werden hier ja ein paar verschüttete Juwele zutage gefördert.
Möge das Ballett beginnen (und die Hörigen glistieren)
(und ja es stört mich jeden Post mit 8m Stahlbeton versehen zu müssen in der Hoffnung keine unnützen Kommentare bekommen zu müssen. Aber Stahlbeton finden jene am reizvollsten)