Ist es nicht, die fehlt nur gerade der Ansatz :)
Was du allerdings brauchst ist eine gewisse Grundkenntnis über den Aufbau von Akkorde.
Das verstehst du aber schnell, ließ einfach mal hier :
https://www.musiker-board.de/threads/akkorde.303755/
Oder bei Lehrklänge.de ein.
Dann nimmst du den ersten Takt eines Stück, drückst alle zu spielende Tasten und schaust was für einen Akkord du bilden kannst.
Ja am Anfang braucht es etwas länger, ich mach das auch noch nicht "blind".
Und dann schreibst du dir den Akkord über den Takt.
Der Vorteil :
Du kennst das Stück besser, weißt wie wann und wo die Harmonie sich ändert und wie welcher Takt im Stück funktioniert.
Außerdem weißt du dann, welche Töne vorkommen und fällst nicht mehr so leicht auf solche Wendungen rein, wie in deinem ersten Beitrag.