Elio
- Dabei seit
- 17. März 2006
- Beiträge
- 643
- Reaktionen
- 4
Also, folgendes. Ich habe hier ein Stück im 2/4 Takt. Unten der Ausschnitt.
Die Note im Auftakt ist ohne Zweifel eine 16tel.
Doch was passiert da weiter in der Oberstimme?
Unten sind wohl eindeutig 16tel Triolen gemeint.
Aber was passiert rechts?
Sind das entweder punktierte Achtel und Sechzehntel (dann dürfte die 16tel aber nicht als dritte Sechzehnteltriole der Begleitung fungieren)
oder
ist nun ab Takt eins in der rechten Hand eine Sechzehnteltriole gemeint (das ist das, was ich annehme).
Wenn ich das richtig verstehe, dann ist das Notenbild wie es da steht ja falsch, oder?
Kommt sowas häufiger vor? Oder ist das einfach aus Bequemlichkeit, weil es sonst zu komplex aussähe?
Komischkomisch...
Elio
Die Note im Auftakt ist ohne Zweifel eine 16tel.
Doch was passiert da weiter in der Oberstimme?
Unten sind wohl eindeutig 16tel Triolen gemeint.
Aber was passiert rechts?
Sind das entweder punktierte Achtel und Sechzehntel (dann dürfte die 16tel aber nicht als dritte Sechzehnteltriole der Begleitung fungieren)
oder
ist nun ab Takt eins in der rechten Hand eine Sechzehnteltriole gemeint (das ist das, was ich annehme).
Wenn ich das richtig verstehe, dann ist das Notenbild wie es da steht ja falsch, oder?
Kommt sowas häufiger vor? Oder ist das einfach aus Bequemlichkeit, weil es sonst zu komplex aussähe?
Komischkomisch...
Elio