Noch ein zweites Instrument lernen?

Na, wer hat denn heute schon sein 2.-, 3.-, oder 4.- Instrument geübt? Ich kann gerade nicht, da die Hexe, die Freitag zugeschlagen hat, heute so richtig ihr Unwesen in meinem Rücken treibt... :022:
 
Na, wer hat denn heute schon sein 2.-, 3.-, oder 4.- Instrument geübt? Ich kann gerade nicht, da die Hexe, die Freitag zugeschlagen hat, heute so richtig ihr Unwesen in meinem Rücken treibt... :022:
Gute Besserung.
Ich war am Zweitinstrument Digi, Sonntags ist Musikverbot in der Mietwohnung und für christliche Popmusik reicht es.:-)
 

Was fällt dir eigentlich zum Namen „R2D2“ ein? Und bitte antworte nicht „Star Wars“.
@Demian darf ich ungefragt was dazu zum besten geben?
Mir fällt dazu ein Park/Grünanlage in Prag ein. Da steht ein kleiner Beobachtungsbunker, der wie R2D2 aussieht. Ist Teil eines Bunkerkomplex, der im kalten Krieg gebaut wurde; heute museal hergerichtet.
 
Klingt halt nach Blech.

Da klingt jedes richtige „Blech“ also als Blasinstrument viel besser. Geige, bzw. Violine, sowie andere Vertreter der Streichinstrumente kommen mir nur aus richtigem, vollmassivem Holz ins Haus. Ich finde das 2. Video im Vergleich schon krass. Zumindest über meinen Kopfhörer gehört, geht das mit Metall für mich gar nicht!
 

Zurück
Oben Unten