Neues Klavierquiz: Rhythmus mit Worten

  • #441
Also Liszt-Fantasie? ROLF?! :D
Festlich-pompös kommt hin, oder?
Du bist gerade völlig auf dem falschen Dampfer... :p "Fantasy" war eher in Richtung auf Herr der Ringe, Harry Potter & Co. gemeint...
Das Stück steht übrigens in Moll...
 

  • #442
Hallo,
ich möchte gerne den Rhythmus mit Worten aus der Versenkung holen.
Ein Tipp für das aktuelle Rätsel ist anscheinend nötig...
Grüße, Gaston
 
  • #443
Das Stück ist ziemlich bekannt. Und sooo viele Stücke kommen bei den Kriterien (Stück in Moll; "Fantasy" im Sinne von Herr der Ringe, Harry Potter, ... aber im 19. Jahrhundert komponiert) doch gar nicht in Frage...
Ok, einen Tipp gebe ich noch: Der Komponist, obwohl recht bekannt, hat schon öfters in Musikrätseln einiges Kopfzerbrechen bereitet ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

  • #444
Drdramm!pimpimpim pimpimpimpim pimpümpümpüm pümpööh
Drdramm!pimpimpim pimpimpimpim pimpümpümpüm pümpööh
Dldlimm! Dldlamm! Dldlimm! Dldlamm! Dldlimm! Dldlamm! --Daaaaah
Grieg, Lyrische Stücke, op. 54.3, Zug der Zwerge?
Grüße, Gaston
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #445
Grieg, Lyrische Stücke, op. 54.3, Zug der Zwerge?
Grüße, Gaston
Super, Gaston, Du hast es! :-D
(Sorry für meine verzögerte Antwort, ich hab erst grad eben wieder in diesen Thread reingeschaut)
 
  • #446
Aaaah, schon wieder der. :D Kein Wunder, dass ich nicht drauf kam. :P
 
  • #447
Hier die nächste Runde:
VROMM! ram tam tam Taaam taaam Tam-paahaa dada Taadaa ----
VRUMM! ram tam tam Taaam taaam Tam-paahaa dada Taadaa -...
Bekanntes Klavierstück.
Viel Spass, Gaston
 
  • #448
Tipps: (i) Der Komponist wollte einen bestimmten "Stil" treffen/imitieren/verwenden. (ii) Schon sehr heiter, fast feurig, und bitte nicht zu langsam. Vielleicht mit südlichem Temperament?! (iii) Großbuchstaben V und T sind Taktanfänge.
Grüße, Gaston
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #449
Sind alle Rätselfreunde schon in den Ferien, vielleicht in Italien?
Grüße, Gaston
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #451
Hmmm, hatte ich nicht im Sinn. Liszt hat vom gesuchten Komponisten transkribiert, jedoch nicht das hier gesuchte Werk...
 
  • #452
J.S. Bach: Italienisches Konzert, 1. Satz
 
  • #453
Hallo kristian,
das ist es. Glückwunsch! Und ich bin gespannt auf Dein neues Rätsel...
Salut, Gaston
 
  • #454
So hier kommt ein neues Rätsel:

Bamm - did dihi did did dihi ' did dihi did did dihi ' did dihi did did dihi did did dadl dadl dad dad da'
did dihi did did dihi ' did dihi did did dihi ' did dihi did did dihi did did dadl dadl dad dad da'
dad Da Da Da dad dad dadldadl dadldadl Daa dad Da Da Da dad dad Daha dad dad Daha dad dad da ...

Viel Spaß,
Kristian
 
  • #455
Erster Tipp: Klavier solo, nach 1750 komponiert ....
 
  • #456
Bamm - did dihi did did dihi ' did dihi did did dihi ' did dihi did did dihi did did dadl dadl dad dad da'
did dihi did did dihi ' did dihi did did dihi ' did dihi did did dihi did did dadl dadl dad dad da'
dad Da Da Da dad dad dadldadl dadldadl Daa dad Da Da Da dad dad Daha dad dad Daha dad dad da ...

Ich denke, das ist der Anfang vom vierten Satz (Allegro ma non troppo) der Sonate D960, B-Dur von Schubert.
Viele Grüße, Gaston
 
  • #457
Ich denke, das ist der Anfang vom vierten Satz (Allegro ma non troppo) der Sonate D960, B-Dur von Schubert.
Viele Grüße, Gaston

Jetzt musste ich doch tatsächlich selbst mal nachdenken, was ich mir damals gedacht habe, und bin der Meinung, dass Dein Vorschlag passt.

Viele Grüße,
Kristian
 
  • #458
Was könnte da gemeint sein?

dada-Taaaaaa dada-Taaaaaa dadi-Taaa-di-taaa-di-Taaaa taaaa Taaaaaa

Klavier solo.
Viel Spaß beim Rätseln, Gaston
 
  • #459
dada-Taaaaaa dada-Taaaaaa dadi-Taaa-di-taaa-di-Taaaa taaaa Taaaaaa
Ich tippe auf die Ballade g-moll (op. 118 Nr. 3) von Brahms - die ich so im Ohr habe, seit Moderato sie beim Klavierretter-Treffen in Lippstadt gespielt hat. :)
 
  • #460
Hallo Dimo,
das ging ja enorm schnell! Exzellent gelöst! :cool:
Grüße, Gaston
 

Zurück
Oben Unten