Neues Klavierquiz: Rhythmus mit Worten

  • #401
Opuszahl des Werkes + Opuszahl eines Variationswerkes in fis-Moll desselben Komponisten = "Seid umschlungen"

Schöne Rechenaufgabe! Brahms, Capriccio, op. 116.1.

Fröhliche Weihnachten,
Gaston
 

  • #402
Endlich :) Du darfst weitermachen!

Frohe Weihnachten!
 
  • #403
Auf ein Neues! Bekanntes Solo-Klavierstück:

dudadoda-tih dudadoda-tah dudadoda-tih dudadoda-tah

Viele Spaß, Gaston
 

  • #404
dudadoda-tih dudadoda-tah dudadoda-tih dudadoda-tah
dudadoda-tah dudadoda-tah dudadoda-tah dudadoda-tah

Dem Stück kann man schon im Klavierunterricht begegnen. Die ersten vier Töne sind verschiedene "G". Tempo: flott.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #405
Das Gesuchte stammt aus einem sehr bekannten und berühmten Stückezyklus mit relativ kurzen Klavierstücken. Verrätselt ist aber nicht der größte (oder zweitgrößte) "Hit" des Zyklus ;) .
 
  • #406
Der Ritter vom Steckenpferd aus den Kinderszenen? :)
 
  • #407
Hi Marcus, Gratulation! Damit darfst nun Du...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #408
So, auf ein neues:

Tempo: langsam; piano

Da -- Da -- Da/daaada/da/da/da/da -- Da -- Da -- Da/daa-da/da/da/da/da -- Da -- Da --

Es handelt sich um ein berühmtes Klavierstück.

Ich hoffe, das erweist sich als lösbar.

lg marcus
 
  • #409
Was bedeuten denn die Schrägstriche?
 
  • #410
die sollen der Orientierung dienen :)

es sind keine Taktstriche, aber ich konnte dadurch auch das daaada als zusammengehörig markieren. Ich glaube, so ist es besser lesbar?
 
  • #411
So, auf ein neues:

Tempo: langsam; piano

Da -- Da -- Da/daaada/da/da/da/da -- Da -- Da -- Da/daa-da/da/da/da/da -- Da -- Da --

Es handelt sich um ein berühmtes Klavierstück.
So, ein Tip dazu: Der Komponist feiert dieses Jahr Jubiläum ;)
 
  • #412
(21:28:30) rappy: (es ist nicht etwa der anfang der hmoll sonate?)

(21:30:57) .marcus.: rappy, schreib deinen tip in den thread
 
  • #414
ich probiere auch mal eines:

x ta x ta x ta-taata-ta-ta-ta-ta

das x steht für Pause, kursiv ist legato

Gruß, Rolf


Ich hatte hier gerade mal zum Interpretationsvergleich nachgelesen :D
 
  • #415
Kein Problem für marcus:

da DAAAdaDa da -- da DAAAdaDa da -- da DAAAdaDa da -- da DAAAdaDa da
 
  • #416
Leute, ist ganz easy. Großes und berühmtes Werk mit Klavier. Abgefahrene Tonart.
 
  • #417
Leute, ist ganz easy. Großes und berühmtes Werk mit Klavier. Abgefahrene Tonart.
Mit Klavier, abgefahrene Tonart - da fällt mir spontan Tschaikowskys erstes Klavierkonzert ein... :p Hab allerdings keine Stelle im Ohr, auf die der Ausschnitt passen würde...
 
  • #418
Stimmt natürlich. Du bist dran. :)
 
  • #419
Okay, neue Aufgabe:

Pam pajam pajam pajam padim palim pajam pajam padam pajam padim pajam pajaaaaaaaaaaaaa ;)
 
  • #420
Es handelt sich um ein Klavierstück. Und es ist wirklich ziemlich bekannt. Wenn man auf der Straße 10 Leuten den Anfang vorsingt, dann, schätze ich mal, kennen 5 Leute die richtige Fortsetzung... ;)
 

Zurück
Oben Unten