Neues Klavierquiz: Rhythmus mit Worten

  • #261
Das ist doch... sch... wie heißt es doch gleich... irgendwas mit "Toreador"?
Du meinst den Marsch der Stierkämpfer aus "Carmen"? Das ist aber kein Original-Klavierstück....
Nee - leider weit entfernt.;)
 

  • #262
Das passt doch ganz gut auf Chopin's cis-moll Nocturne (op. posth)

Grüße,
Kristian
 

  • #264
ok, wieder Klavier solo:

bam bada bam bada bab baa badada bam bada bam bada bab baa badada bam bada baa ba bam bada baa ba badabada badabada bam bam baaa baaa ...

Grüße,
Kristian
 
  • #265
bam bada bam bada bab baa badada bam bada bam bada bab baa badada bam bada baa ba bam bada baa ba badabada badabada bam bam baaa baaa ...

Na, das könnte doch das Finale (Allegro) aus Schuberts Wanderer-Fantasie, D760, sein?

Grüße, Gaston
 
  • #266
Hallo Gaston,

mit dem Finale aus Schubert's Wanderer-Fantasie hast Du mitten ins Schwarze getroffen.

Ich freue mich schon auf Dein naechstes Raetsel.

Viele Gruesse,
Kristian
 
  • #267
Nicht schlecht! Da wär' ich nie drauf gekommen!!
 
  • #268
Neues Rätsel:

tataaa tataaa tatatatatataaa tatatata tatatata ta taa taa taaa

Klavier solo, kennen wahrscheinlich recht viele Clavionauten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #269
Tipps

1. Das erste ta ist ein Auftakt, jedes a ist ein Achtel.
2. Betont sind in der Regel "1" und "3".
3. Eigentlich bin ich mir sicher, dass sehr viele Claviologen das schon gespielt haben.

Viel Erfolg beim Rätseln, Gaston
 
  • #270
Ich tippe auf den "Fröhlichen Landmann" von Schumann.
 
  • #271
Rätsel geerntet...

Dimo - Volltreffer. Bravo! :cool:
Bin gespannt, was nun kommt ...
 
  • #272
Neuer Tag, neues Rätsel... ;) Gesucht ist ein sehr bekanntes Klavierstück.

Taaa-di-dah tiiii-tih taaa-di-dah tiiii-tih taaaa-dah daaaa-dah daaaa-tidi daaaa-dah
 
  • #273
Dimo, das war etwas zu einfach. :D
Es handelt sich um das Thema der A-Dur-Sonate, KV 331 von Mozart.

Grüße von
Fips
 
  • #274
Präzise gesagt: das Thema des Variationensatzes aus besagter Sonate. :cool: ;)
Glückwunsch zur richtigen Lösung - jetzt bist Du dran!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #275
Ich habe das gleich zum Anlass genommen, mir die A-Dur-Sonate mal wieder anzuhören. Und dabei komme ich gerade zu dem Schluss, sie unbedingt irgendwann noch einmal richtig zu üben. 8) Aaaaahhh, das wohl schönste Menuett, das je geschrieben wurde!!!

Hier das neue Rätsel. Es ist nur der allererste Anfang eines bekannten Klavierstücks (kommt mir irgendwie auch zu leicht vor jetzt ;)).

Daaaaa da-dl-da dim da-dl-da dim


Grüße von
Fips
 
  • #276
Das hört sich fast an wie Brahms: Walzer Op. 39, Nr. 15, allerdings ist mir das erste dim zu kurz. :confused:

Aber eine Walzer ist es?
 
  • #277
Mit dem Dreiertakt liegst du richtig, Klimperline. Aber es ist kein Walzer.
 
  • #278
Das könnte doch auf Chopin's zweites Scherzo passen

Grüße,
Kristian
 
  • #279
Sehr gut, Kristian! Ganz genau! :cool:

Du bist dran.
 
  • #280
ok, nächste Runde:

Dad dadadada Daa Dad dadadada Daa
dad-dad Dad Dad Daa Dad dadadada Daa
dad-dad Dad Dad Daa Dad dadadada Daa

Anmerkung:
Das Original ist kein Klavierwerk, allerdings gibts es einige Übertragungen, für eine zeichnet sich der gute Franz verantwortlich.
Weiterhin existiert ein Text, der diesem Beginn (des nicht textbezogenen Werkes) unterlegt worden ist. Ursprünglich wollte ich diesen Text posten, aber das wäre dann mit den Suchmaschinen zu leicht zu lösen.

Grüße,
Kristian
 

Zurück
Oben Unten