H
Hasenfuß
- Registriert
- 17.07.2015
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich habe beschlossen, nach sehr langer Pause mal wieder Klavier zu spielen. Da ich keine Lust auf ständiges nachstimmen und auch nicht genug Platz für einen schönen Flügel in der Wohnung habe, wollte ich eine elektronisches Klavier der Yamaha-Clavinova Serie. CLP575, kaufen.
Das erste Geräte wurde auch recht schnell geliefert, allerdings war die Display-Einheit offensichtlich schief verbaut. Ansonsten war das Gerät eigentlich sehr schön. Der Händler hat allerdings einen Austausch bei Yamaha durchgesetzt. Das zweite Gerät wurde geliefert. Es hat ein ebenso schiefes Display, aber nun rappeln auch noch die Tasten wie bei einer alten Schreibmaschine.
Frage: Soll ich es dabei bewenden lassen, das Teil bei ebay verramschen und mir doch wieder ein richtiges Klavier kaufen, oder gibt es auch Clavinovas mit geradem Display und nicht rasselnden Tasten?
Danke für beruhigende Worte und hilfreiche Tips!
der Hasenfuß
ich habe beschlossen, nach sehr langer Pause mal wieder Klavier zu spielen. Da ich keine Lust auf ständiges nachstimmen und auch nicht genug Platz für einen schönen Flügel in der Wohnung habe, wollte ich eine elektronisches Klavier der Yamaha-Clavinova Serie. CLP575, kaufen.
Das erste Geräte wurde auch recht schnell geliefert, allerdings war die Display-Einheit offensichtlich schief verbaut. Ansonsten war das Gerät eigentlich sehr schön. Der Händler hat allerdings einen Austausch bei Yamaha durchgesetzt. Das zweite Gerät wurde geliefert. Es hat ein ebenso schiefes Display, aber nun rappeln auch noch die Tasten wie bei einer alten Schreibmaschine.
Frage: Soll ich es dabei bewenden lassen, das Teil bei ebay verramschen und mir doch wieder ein richtiges Klavier kaufen, oder gibt es auch Clavinovas mit geradem Display und nicht rasselnden Tasten?
Danke für beruhigende Worte und hilfreiche Tips!
der Hasenfuß