K
Klavierzeit
- Dabei seit
- 14. Juni 2014
- Beiträge
- 21
- Reaktionen
- 11
Liebe Forenmitglieder,
ich bin Klavierlehrerin und möchte euch mein vierhändiges Klavierheft für den Anfangsunterricht vorstellen. Mir fiel auf, dass sich in den ersten Bänden der Klavierschulen viele Melodien (vor allem Kinderlieder) wiederholen und ich wollte für meinen Unterricht ein bißchen mehr Abwechslung auf diesem Schwierigkeitsniveau haben. Außerdem sollte es zu jedem Stück eine Lehrerbegleitung geben, weil meine Klavierschüler besonders gerne vierhändig spielen.
Ich hab mich also auf die Suche nach schönen Melodien begeben und fand Kinderlieder aus vielen Ländern der Welt, temperamentvolle Folkloretänze, Renaissancetänze, melancholische Weisen und einige eigene Melodien.
Die Hände liegen, wie das bei den meisten Klavierschulen am Anfang üblich ist, mit beiden Daumen auf C. Damit auch die Noten und Tonnamen und nicht nur die Fingersatzzahlen gelernt werden, lösen sich die Hände in der zweiten Hälftes des Heftes aus dieser Lage (z.B. wird eine Hand jeweils um einen Ton nach rechts oder links versetzt), es wird aber immer noch ohne Über- und Untersetzen gespielt. Zur Erleichterung gibt es dabei neben Notenlesetipps zu jedem Stück eine Tastaturgrafik, aus der die jeweilige Position der Hände abgelesen werden kann und vergessene oder unbekannte Noten nachgesehen werden können. Die letzten Stücke des Heftes sind zweistimmig, wobei die zweite Stimme auch weggelassen werden kann.Zusätzlich gibt es einen Rätselanhang, in dem Tastenpositionen, Tonnamen und Noten bei Bedarf nochmal intensiv geübt werden können.
---
Es ließen
sich hier nur eine begrenzte Anzahl an Beispielseiten hochladen, weitere auf www.acoustic-music-books.de. Dort gibt es auch einen Link zu Hörbeispielen sämtlicher Stücke (mit jeweils einem kurzen Notenausschnitt des Primo-Parts).
Hanna Bergmann: Meine funTastische Reise am Klavier
Verlag Acoustic Music Books (AMB 7013)
ISBN: 978 3 86947 713 8
ISMN: 979 0 50247 713 4
67 Seiten, Preis: 14.90 €
ich bin Klavierlehrerin und möchte euch mein vierhändiges Klavierheft für den Anfangsunterricht vorstellen. Mir fiel auf, dass sich in den ersten Bänden der Klavierschulen viele Melodien (vor allem Kinderlieder) wiederholen und ich wollte für meinen Unterricht ein bißchen mehr Abwechslung auf diesem Schwierigkeitsniveau haben. Außerdem sollte es zu jedem Stück eine Lehrerbegleitung geben, weil meine Klavierschüler besonders gerne vierhändig spielen.
Ich hab mich also auf die Suche nach schönen Melodien begeben und fand Kinderlieder aus vielen Ländern der Welt, temperamentvolle Folkloretänze, Renaissancetänze, melancholische Weisen und einige eigene Melodien.
Die Hände liegen, wie das bei den meisten Klavierschulen am Anfang üblich ist, mit beiden Daumen auf C. Damit auch die Noten und Tonnamen und nicht nur die Fingersatzzahlen gelernt werden, lösen sich die Hände in der zweiten Hälftes des Heftes aus dieser Lage (z.B. wird eine Hand jeweils um einen Ton nach rechts oder links versetzt), es wird aber immer noch ohne Über- und Untersetzen gespielt. Zur Erleichterung gibt es dabei neben Notenlesetipps zu jedem Stück eine Tastaturgrafik, aus der die jeweilige Position der Hände abgelesen werden kann und vergessene oder unbekannte Noten nachgesehen werden können. Die letzten Stücke des Heftes sind zweistimmig, wobei die zweite Stimme auch weggelassen werden kann.Zusätzlich gibt es einen Rätselanhang, in dem Tastenpositionen, Tonnamen und Noten bei Bedarf nochmal intensiv geübt werden können.
---
Es ließen










Hanna Bergmann: Meine funTastische Reise am Klavier
Verlag Acoustic Music Books (AMB 7013)
ISBN: 978 3 86947 713 8
ISMN: 979 0 50247 713 4
67 Seiten, Preis: 14.90 €