Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der hier ist, wie schon mal erwähnt, ein großer Meister der Mimik und Gestik beim Orgelspiel.
Vielleicht kennt ihr noch andere schöne Beispiele oder erzählt man von euch und euren Erlebnissen (und Beweggründen).
Die Interpretation finde ich übrigens hervorragend. Vorallem die Verzierungen finde ich sehr schön untergebracht.Von gestern
Das ist für die Musik Bachs ein Maßstab. Gefällt mir noch besser als Gardiner.
Gut, denn können wir uns die Beispiele von Youtube sparen.Interessant ist, dass beim Orgeln meist niemand sehen kann, was der Organist da so macht.
Ich finde seine scheinbar komische Atmung doch anstrengend beim zuschauen.Ich finde Herrn v. Doeselaar nicht schön zuzuschauen.
Als ich das letzte (und erste) Mal ein Orgelkonzert im Kölner Dom besucht habe, war dieser schon 15min vor dem Beginn komplett voll. Wir haben denn gerade noch einen Platz auf einem Mauervorsprung bekommen.Der Dom ist übrigens nur so leer, weil coronabedingt nur 100 reindürfen
Ich finde die Atmosphäre bei den Orgelfeierstunden toll - je nach Programm haut's einem da manchmal fast aus der Bank wenn der Organist voll "aufdreht"ls ich das letze (und erste) Mal ein Orgelkonzert im Kölner Dom besucht habe, war dieser schon 15min vor dem Beginn komplett voll.
Das muss ich aber auch sagen. Obwohl wir in der letzten Ecke saßen, war die Orgel teils so laut, dass man fast nur noch ein Klingeln hörte.je nach Programm haut's einem da manchmal fast aus der Bank wenn der Organist voll "aufdreht"
Ich bin zu faul zum Suchen. Welche Stelle ist das denn genau (Zeitangabe)?Müsste nochmal reinhören, aber Beispiel: er trillert die berüchtigte Stelle in 538 durch, was ja wirklich schwer ist (kenne nur eine Aufnahme derart), und prompt folgt ein schlechter Schnitt, der mir die Illusion kaputtmacht, für ihn sei das ganz einfach.
Jetzt wo du es sagst, kann ich mir auch einbilden, dass da ein Schnitt sein könnte. Aber eben nur einbilden.Bei 1:49 bilde ich mir zumindest ein, einen zu hören.