Ich habe auch die Capella-Programme, und teile auch Deine Ansicht der nicht gelungenen Oberfläche.
Dafür ist es aber relativ einfach zu bedienen, wenn auch bei mir nicht ganz störungsfrei, was aber an mangelder Übung liegen kann.
Die Notation bei Capella ist aber immer noch besser als bei Cubase, auch trotz der neuen Version Cubase 4, die noch Macken hat, wie man in deren Foren lesen kann.
Finale ist mir aber auch dann zu teuer, zumal ich ja die anderen Programme besitze und einiges damit schon anstellen kann, muß nur mehr Zeit haben zum Üben.
Jedenfalls kann ich MIDI-Dateien auf verschiedene Weise (je nach Programm und Version) laden, bearbeiten und als WAV oder MP3 auch exportieren oder als MIDI lassen und speichern.
Auch das Einspielen vom Clavinova als Tasteninstrument mit MIDI und Audio-Ausgang zum PC hin, dann z.B. in Cubase oder Capella/Capriccio auf verschiedenen Spuren aufnehmen und bearbeiten klappt ganz gut.
Gruß Hartwig