E
Eva Sponne
- Dabei seit
- 28. Juli 2011
- Beiträge
- 33
- Reaktionen
- 0
Hallo liebe ForumsteilnehmerInnen,
bin neu hier und wende mich mit folgender Frage an euch:
Ich lerne mit Schaums Klavierschule ohne Lehrer. Jetzt im Heft 4 werden bei den Metronomangaben durchweg sehr schnelle Tempi verlangt. Ist es wirklich notwendig, dass ich jedes Stück so lange übe, bis ich es im geforderten Tempo spielen kann? Bis jetzt mache ich das so, was zur Folge hat, dass ich teilweise wochenlang an einem kleinen Stück übe. Mein Mann, der als Kind Klavier spielen gelernt hat, hält das nicht für zweckmäßig. - Was meint ihr?
Danke schon mal für eure Antworten!
Gruß Eva
bin neu hier und wende mich mit folgender Frage an euch:
Ich lerne mit Schaums Klavierschule ohne Lehrer. Jetzt im Heft 4 werden bei den Metronomangaben durchweg sehr schnelle Tempi verlangt. Ist es wirklich notwendig, dass ich jedes Stück so lange übe, bis ich es im geforderten Tempo spielen kann? Bis jetzt mache ich das so, was zur Folge hat, dass ich teilweise wochenlang an einem kleinen Stück übe. Mein Mann, der als Kind Klavier spielen gelernt hat, hält das nicht für zweckmäßig. - Was meint ihr?
Danke schon mal für eure Antworten!
Gruß Eva