Hanon: Metronomangaben zu langsam?

S
Sabri
Dabei seit
7. Feb. 2007
Beiträge
829
Reaktionen
3
Ich habe mal mit dem Hanon angefangen und von meiner Klavierlehrerin gleich ein paar netteÜbungen aufbekommen (und alles durch die chromatischen Tonarten + Variationen :rolleyes: ).

Ehrlichgesagt finde ich sie gar nicht so schlimm, wie immer gesagt wird. Eher witzig.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Metronomangabe von 108 pro viertel ja schon ziemlich langsam ist.
Mir ist klar, dass man alles deutlich spielen muss etc.
Aber trotzdem finde ich das Tempo noch ganzschön schleppend.

Bringt es trotzdem etwas, wenn man es in diesem Tempo regelmäßig übt, oder würde es effizienter sein, die Metronomangaben nach oben hin zu verändern?

lg
 
A
Amfortas
Guest
Ich denke mal nach oben hin sind da keine Grenzen gesetzt, aber es muss halt 100%ig deutlich gespielt sein.

Ich bin froh wenn ich die 108 vollkommen deutlich und korrekt hinbekomme. Mir langt das auch. Nur manchmal, aus Langeweile, spiele ich es immer schneller. Ob das noch nützlich ist weiß ich nicht. Man wird sie bei der Angabe sicher was gedacht haben, also denk ich, dass es verzichtbar ist schneller zu werden. Probiers einfach mal. Solang es deutlich ist, müsste alles passen.


oli
 
ubik
ubik
Dabei seit
6. Jan. 2007
Beiträge
1.950
Reaktionen
4
Welche Übung/Seite ist das denn im Buch?
 
S
Sabri
Dabei seit
7. Feb. 2007
Beiträge
829
Reaktionen
3
Das steht ganz vorne drin. Also im ersten Teil.
Weiter bin ich noch nicht gekommen ;)
 

Top Bottom