Mein selbstkomponierter Hochzeitssong

  • Ersteller Ersteller itsKAT
  • Erstellt am Erstellt am

  • #22
Wer ist denn das Dritte ? :005:

( Und Hannover ist eine Hochburg des Jazz, vergiss das nicht. Auch wenn Du es nicht so gerne hörst, @hasenbein ) .
Da kennt den keiner.

WOHL aber den "Lindener Turm". Du auch ? ;-)

LG, OllI!
 
  • #23
Verstehe ich da was falsch?
ich habe da nochmal nachgeschaut.
was du zitierst, steht auch so in seinem Buch.
Was ich noch im Kopf hatte, war das Einführungsvideo zu seinen Übungen.
Dort demonstriert er eine sehr tiefe Sitzhaltung, die man für die Übungen einnehmen soll "...the exercise we do very low so the arm can really hang..."
Allerdings habe ich bei den eigentlichen Übungs-Videos, wo die Übungen von ihm und seinem Assistenten demonstriert werden, den Eindruck, dass sie da nicht ganz so tief sitzen, wie in der Einführung gezeigt. Aber immer noch so, dass der Ellenbogen tiefer ist, als die Klaviatur.

Von Seymour Bernstein weiß ich aus erster Hand zu berichten, dass seine Arm- und Handhaltung eine sehr natürliche ist.
was man, wie ich es als Laie empfinde, durchaus an seinem wunderbaren Spiel hört.
Umso bedauerlicher finde ich, dass es von ihm nur so wenig Aufnahmen, und noch weniger hochwertige (damit meine ich aufnahmetechnisch, nicht spieltechnisch) Aufnahmen gibt, da er leider seine Konzert- und Aufnahmekarriere just zu einer Zeit beendete, als die Studiotechnik große Fortschritte machte.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: Tastatula und DonMias

  • #24
Im Ernst?
Für mich klingt's eher "grenz-deprimierend".
Ein Hochzeitssong oder -stück sollte, dem Anlass entsprechend gute Laune und Optimismus verbreiten.
Das hier zieht mich eher runter.
Vielleicht ist des Stück ja für ne Zwangshochzeit gedacht - da passts dann wieder :rauchen:
 
  • Like
Reaktionen: brennbaer
  • #25
Jo, entweder das, oder, wie schon gesagt, soll es die Aussicht des Bräutigams auf seine trostlose Zukunft musikalisch untermalen.
Oder itsKAT hatte beim Komponieren das allseits bekannte Lied der Ärzte im Hinterkopf, die da so treffend reimen:
"Und falls du doch den Fehler machst
Und dir 'nen Ehemann anlachst
Mutiert dein Rosenkavalier
Bald nach der Hochzeit auch zum Tier
Da zeigt er dann sein wahres Ich
Ganz unrasiert und widerlich
Trinkt Bier, sieht fern und wird schnell fett
Und rülpst und furzt im Ehebett
Dann hast du King Kong zum Ehemann
....."
 
  • Like
Reaktionen: Monique und Henry
  • #26
Erbsenzaehlerei ... aber ... ein "Song" ist es ja eigentlich nicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #27
Ich finde, das ist doch ein schönes, romantisch-inniges Stückchen, das kann man doch gut auf einer Hochzeit spielen. Männer, die bei etwas Romantik gleich depressiv werden, braucht man ja nicht heiraten... :012: mir gefällt, mit wie viel Hingabe du spielst.

Wenn du diesen unromantischen Typen hier musikalische Kritik aber nicht fast untersagt hättest, hättest du vielleicht auch von diesen Flegeln noch ein paar brauchbare Kompositions-Anregungen bekommen...

Deine Haltung von Körper und Fingern erinnert mich etwas an meine eigene, die auch (wenn auch nicht ganz so stark) in diese Richtung ging. Als ich das im Video bei mir gesehen habe, habe ich die KL gewechselt, weil meine frühere nicht wirklich eingeschritten ist.

Meine neue KL hat da wirklich schon einige Unarten abgestellt und vor allem auch gewusst, wie und mit welchen Übungen sie das bei mir verändern kann. Vielleicht auch für dich mal eine Überlegung, ich profitiere sehr von dem KL-Wechsel und der besseren Technik.
 
  • Like
Reaktionen: itsKAT
  • #28
Ich finde, das ist doch ein schönes, romantisch-inniges Stückchen, das kann man doch gut auf einer Hochzeit spielen. Männer, die bei etwas Romantik gleich depressiv werden, braucht man ja nicht heiraten... :012: mir gefällt, mit wie viel Hingabe du spielst.
Braucht (sollte) man(n) Frauen, die solch ein "schönes, romantisch-inniges Stückchen" toll finden, heiraten? :schweigen: ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Gast21558 und Henry
  • #29
@Viva la musica
Also das ist doch wohl die Höhe.
Ich lass mir doch nicht sagen, dass ich ein unromantischer Flegel sei.
Das Gegenteil ist der Fall, ich bin superromantisch, quasi die Romantik in Person.
Sag mir doch bitte mal, wieviele Männer Du kennst, die bspw. so wie ich am Geburtstag der Frau/Freundin ihr beim Ausräumen des Geschirrspülers helfen?

:lol:
 
  • Like
Reaktionen: Marlén, Tastatula, Demian und 2 andere
  • #30
Das Gegenteil ist der Fall, ich bin superromantisch, quasi die Romantik in Person.
Sag mir doch bitte mal, wieviele Männer Du kennst, die bspw. so wie ich am Geburtstag der Frau/Freundin ihr beim Ausräumen des Geschirrspülers helfen?

"Schatz, ich kann nicht mit ansehen, wie Du Dich in der Küche abschuftest...!"
*machttürzuundgehtsportschaukucken*

:005:
 
  • Like
Reaktionen: brennbaer
  • #31
"Schatz, ich kann nicht mit ansehen, wie Du Dich in der Küche abschuftest...!"
*machttürzuundgehtsportschaukucken*

:005:
Jaaa, und an Weihnachten halte ich ihr sogar die Tür auf, wenn sie den Müll rausbringt...:blume::herz:
:005:
 
  • Like
Reaktionen: Henry und Tastatula
  • #32
Ich hätte "ihr" ja beinahe sogar ihren Wunsch nach einem iPad erfüllt und am Heiligen Abend romantisch verpackt überreicht.

Aber dann fiel mir, kurz vor dem Anklicken des Bestellbuttons, ein: Wir haben in der Küche ja gar kein WLAN!
 
  • Like
Reaktionen: Robinson, Henry und brennbaer
  • #34
so wie ich am Geburtstag der Frau/Freundin ihr beim Ausräumen des Geschirrspülers helfen
Und an den anderen Tagen spielst du ihr hoffentlich romantische Musik auf dem Klavier vor, während sie die Geschirrspülmaschine ausräumt?! :lol:
Einfach ein Traummann!
:love:
 
  • Like
Reaktionen: Tastatula und brennbaer
  • #35
Und an den anderen Tagen spielst du ihr hoffentlich romantische Musik auf dem Klavier vor, während sie die Geschirrspülmaschine ausräumt?! :lol:
Ich dachte eher daran, dieses Liedchen mal wieder zu trällern:



LG von Rheinkultur
 
  • Like
Reaktionen: Tastatula
  • #37
Ich finde, das ist doch ein schönes, romantisch-inniges Stückchen, das kann man doch gut auf einer Hochzeit spielen. Männer, die bei etwas Romantik gleich depressiv werden, braucht man ja nicht heiraten... :012: mir gefällt, mit wie viel Hingabe du spielst.

Wenn du diesen unromantischen Typen hier musikalische Kritik aber nicht fast untersagt hättest, hättest du vielleicht auch von diesen Flegeln noch ein paar brauchbare Kompositions-Anregungen bekommen...

Deine Haltung von Körper und Fingern erinnert mich etwas an meine eigene, die auch (wenn auch nicht ganz so stark) in diese Richtung ging. Als ich das im Video bei mir gesehen habe, habe ich die KL gewechselt, weil meine frühere nicht wirklich eingeschritten ist.

Meine neue KL hat da wirklich schon einige Unarten abgestellt und vor allem auch gewusst, wie und mit welchen Übungen sie das bei mir verändern kann. Vielleicht auch für dich mal eine Überlegung, ich profitiere sehr von dem KL-Wechsel und der besseren Technik.
Hallo und vielen lieben Dank fürs Anhören und dein Feedback.🙂 Es freut mich, dass Dir das Stück gefällt. 🎶🎹🥰 Ja, mit deiner Beobachtung bezgl. Haltung am Klavier hast Du völlig Recht. Hatte auch schon in den vorangegangenen Kommentaren etwas dazu geschrieben.
 
  • Like
Reaktionen: Viva la musica
  • #38
Also ich finde das Stück tatsächlich besser als die letzten und habe den Eindruck, dass du ein paar neue Dinge ausprobiert hast. Ein Tipp: Probier mal Vorhalte aus, die erhöhen die Gestaltungsbandbreite ganz erheblich.
Vielen lieben Dank! Ja, ich bin viel am Rumprobieren und habe dieses Mal bewusst andere Harmonien verwendet.🙂 Danke für den Tipp mit den Vorhalten! Werde das auf jeden Fall mal Ausprobieren.
 
  • #40
Hä? Wofür wurden denn CD- oder MP3-Spieler etc. erfunden?!
Wofür gibts Tiefkühlpizza?

Würde ich meinem Mann dann bei so einem Statement antworten und erst wieder kochen, wenn's dazu Livemusik gibt ...
 
  • Like
Reaktionen: Gast21558

Zurück
Oben Unten