- Dabei seit
- 19. Juni 2013
- Beiträge
- 3.427
- Reaktionen
- 7.127
Wir hatten uns im Wintersemester 1978/79 in Frankfurt kennengelernt. Es gab keinen freundlicheren und hilfsbereiteren Menschen als ihn. Ich habe nie jemanden so Klavier spielen sehen und hören wie ihn, egal ob Blues oder bestimmte Werke: die Kunst der Fuge, den Mittelsatz aus dem Italienischen Konzert, den ersten Satz der späten B-Dur-Sonate von Schubert. Andere hätten oder haben eine Karriere angestrebt; ihm war das suspekt. Er hat nichts davon gehalten, sich festzulegen oder etwas festzuhalten: Tonkonserven zu erzeugen - weshalb es nur wenige Einspielungen von ihm gibt. Er hat sich lieber verschwendet, als Mensch, als Musiker und Sprecher (wenn er Prosa oder Gedichte sprach, war das ebenfalls Musik), rauschhaft, völlig anarchisch, so wie er bis zur Selbstpreisgabe hilfsbereit war.
Viele Clavio-Nutzer werden das bestätigen können: seine Hilfsbereitschaft, im direkten Gedankenaustausch oder im Hintergrund per PN. Diese Gespräche mit ihm waren ein Geschenk.
Mein lieber Freund Stephan, hier im Forum als pppetc bekannt, ist heute verstorben.
Viele Clavio-Nutzer werden das bestätigen können: seine Hilfsbereitschaft, im direkten Gedankenaustausch oder im Hintergrund per PN. Diese Gespräche mit ihm waren ein Geschenk.
Mein lieber Freund Stephan, hier im Forum als pppetc bekannt, ist heute verstorben.