T
tomita3
- Registriert
- 13.12.2009
- Beiträge
- 97
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr! :)
Ich habe erst vor Kurzem die 5. und leider recht wenig gespielte Rhapsodie von Franz Liszt für mich entdeckt und wollte fragen, auf welchem pianistischen Niveau sie sich bewegt? Ist sie für den Einstieg in die Werke von Liszt geeignet oder sollte man sich doch erstmal eine der Consolations vornehmen?
Im Wolters wird sie als eine der leichteren Rhapsodien eingestuft (leider keine Stufenangabe), nur ist diese Aussage relativ ungenau.
Stücke, die ich gespielt habe sind u.a der 1. Satz der "Pathetique", Chopin Nocturnes Nr. 19 und 20, Debussy 1. Arabesque, Bach Präludium & Fuge 17 (...).
Kann man die Rhapsodie auch in dieser Schwierigkeit einstufen?
Ich freue mich auf Antworten,
Mfg tomita3
Ich habe erst vor Kurzem die 5. und leider recht wenig gespielte Rhapsodie von Franz Liszt für mich entdeckt und wollte fragen, auf welchem pianistischen Niveau sie sich bewegt? Ist sie für den Einstieg in die Werke von Liszt geeignet oder sollte man sich doch erstmal eine der Consolations vornehmen?
Im Wolters wird sie als eine der leichteren Rhapsodien eingestuft (leider keine Stufenangabe), nur ist diese Aussage relativ ungenau.
Stücke, die ich gespielt habe sind u.a der 1. Satz der "Pathetique", Chopin Nocturnes Nr. 19 und 20, Debussy 1. Arabesque, Bach Präludium & Fuge 17 (...).
Kann man die Rhapsodie auch in dieser Schwierigkeit einstufen?
Ich freue mich auf Antworten,
Mfg tomita3