Lehre von "vertikaler" Dynamik

Herrgott nochmal, ich dachte an diese hier

Screenshot_20190103-210848~2.png
 
Die Frage nach Chopin‘s As-Dur Prélude oder Pathétique Langsamer Satz: gibt es da Erkenntnisse, @Stilblüte? Ist es die Melodieführung im 5.Finger versus Begleitung durch die „starken“ Finger in der Nocturne bei gleichzeitig häufiger Dehnung der Hand? Wie kommt der Schüler mit c-d-e-f-g-„Hänschen-klein“ hin? Hört man da die Melodie aus den Akkorden heraus?

Oh grimm‘ger @rolf welche Lok ist Dir denn heute über die Leber gefahren? (Habe Urlaub! Ich nix Verspätung :012:)
 
Ich hab den Schüler noch nicht lang, das Stück kam insgesamt nur eine Handvoll Male im Unterricht dran, und davon haben wir uns nur ein- oder zweimal mit der Reprise beschäftigt; die Pathétique werde ich ihm nicht geben, die spielt gerade jemand anders. Das Prélude wäre möglich, werde ich in Betracht ziehen. Bisher haben ich / der Schüler damit keine Erfahrung.
 
Von mir aus gerne! :001: Sollen wir eine Kamera mitlaufen lassen? :004:
 
Endlich stellt hier mal einer die richtigen Fragen! Danke @Debösi :lol::lol::lol:
Ha ha ha - das frag ich mich selbst auch immer.

Spaß beiseite. Cdefg im Takt der Melodie als Akkord anschlagen und die Melodie-Taste so betonen, dass man das Thema deutlich hört. Sozusagen Saint-Saëns Etude Light.
 

Nach Hänschen-Klein... wie wär’s mit „Alle meine Entchen“...?
 
Ich weiß nicht, ob das Experiment mit dir so viel Spaß macht. Du kannst das schon zu gut. Aber wenn du Lust hast, können wir ja mal alle Vorschläge nacheinander durchprobieren und schauen, welcher am besten funktioniert:006:
 
@Tastatula, die anatomisch Minderbemittelten müssen sich dann mit Liszt-, Rachmaninow-, Chopin-, Godowsky-, Saint Saëns-, Debussy-, Skrjabin- oder anderen Stückchen begnügen.
 
@Debösi , tja, so sieht es leider aus. Die Welt ist nicht gerecht.
Man muß ja auch bedenken, daß die Sechsfingrigen mit den üblichen Editionen überhaupt nicht zurecht kommen. Sie müssen sich wirklich jeden Fingersatz neu erarbeiten.
Nur bei "Alle meine Entchen", da ist es anders. Da können sie mal so richtig die Sau rauslassen....
Verzeihung...
 

Zurück
Oben Unten