LankaDivore
- Registriert
- 02.11.2014
- Beiträge
- 1.091
- Reaktionen
- 791
Süß gemacht
Eine Sache fiel mir trotzdem auf, (ist vielleicht kleinlich, aber was soll's):"Komme ich aus mei'm Versteck heraus." Ich weiß nicht ob diese Kürzung von Silben in einem Kinderlied so sinnvoll ist, gerade weil man eigentlich eher zum gegenteil neigt, also zum Überbetonen der letzten Silbe eines Wortes, wenn man mit Kindern redet, um den Kindern eben beizubringen, dass es "spielen" und nicht "spieln" heißt. Ich persönlich würde diesem "mei'm" durch irgendwas anderes Passendes ersetzen.

Eine Sache fiel mir trotzdem auf, (ist vielleicht kleinlich, aber was soll's):"Komme ich aus mei'm Versteck heraus." Ich weiß nicht ob diese Kürzung von Silben in einem Kinderlied so sinnvoll ist, gerade weil man eigentlich eher zum gegenteil neigt, also zum Überbetonen der letzten Silbe eines Wortes, wenn man mit Kindern redet, um den Kindern eben beizubringen, dass es "spielen" und nicht "spieln" heißt. Ich persönlich würde diesem "mei'm" durch irgendwas anderes Passendes ersetzen.

Der arme
. Ob ein 2-Jähriges Mädchen aber dieses Lied schon mitsingen und verstehen kann
? Manchmal habe ich auch den Einduck, dass den Eltern das Singen mehr Freude bereitet als den lieben Kleinen
.





