Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
dass das Lied für seinen Mißbrauch nichts kann.
Dieses Argument lässt der Antifaschist grundsätzlich nicht gelten, vielmehr wird dem Vorbringer dieses Arguments selbst Sympathisantentum mit den Missbrauchern unterstellt. Mal sehen, wie lange die einschlägigen Protagonisten hier im Forum brauchen, um als @Ambros_Langleb finstre Ewiggestrigkeit zu unterstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber da das hier gar kein Politik-, sondern ein Kulturfaden ist, möchte ich noch ein musikalisches Kleinod mit Euch teilen, das zur Hitze passt und das definitiv nicht von den Nazis missbraucht wurde, weil es in der Zeit danach entstanden ist und mit etwas gutem Willen sogar als subversiv aufgefasst werden kann. Sozusagen die ostdeutsche Version von "Pack die Badhose ein":
 
Halleluja, Ehre sei @maxe in der Höhe!
Endlich wissen wir, dass Wieland Wagner (Entrümpelung der Festspiele...) allezeit ein glühender Nazi war, wie sein Opi
 
Feinsliebchen mit schwarzbraunen Augen, Haaren.....
dieser August Heinrich Hoffmann hat ja auch diese Machwerke verfasst, die von verantwortungslosen und kenntnislosen ErzieherInnen (!) ihren ahnungs- und wehrlosen Schützlingen in Schulen und Kindergärten indoktriniert werden.

Worum geht es eigentlich?

beide, das Vögleinlied und Deutschlandlied, haben ja genug zünftig "Sang, Schalle und Tirillieren" erlebt .....

Das Allevögleinlied kann freilich nichts dafür, dass es so Verwendung fand.

Hier ging es mir mehr um die eigenartige makabere Verbindung die da erscheint.
Das muss man sich mal vorstellen; erschöpfte brüchige geschundene Lagerinsassen mit ihren tiefen Männerstimmen, also ein Gefangenenchor der nach tausenden zählt, schallt durch den deutschen grünen Wald, vom Ettersberg ins Tal nach Weimar hinab mit diesen pseudopädagogisierenden Zeilen und ich weiß es nicht sicher, aber stellen wir uns die wahnhafte Szenerie vor , wenn nun auch noch Mendelsohn Bartholdy/ Eichendorffs - Waldlied angeordnet wurde was über die Wipfel trägt...

O Täler weit, o Höhen,
o schöner grüner Wald,
du meiner Lust und Wehen
andächtger Aufenthalt.
Da draußen, stets betrogen,
saust die geschäft'ge Welt:
Schlag noch einmal die Bogen
um mich, du grünes Zelt;
Schlag noch einmal die Bogen
um mich, du grünes Zelt.

Im Walde steht geschrieben
ein stilles ernstes Wort
von rechten Tun und Lieben,
und was der Menschen Hort.
Ich habe treu gelesen
die Worte schlicht und wahr,
und durch mein ganzes Wesen
wards unaussprechlich klar.

Bald werd' ich dich verlassen,
fremd in die Fremde gehn,
auf buntbewegten Gassen
des Lebens Schauspiel sehn,
und mitten in dem Leben
wird deines Ernst's Gewalt
mich Einsamen erheben:
So wird mein Herz nicht alt.

Wenn es beginnt zu tagen,
die Erde dampft und blinkt,
die Vögel lustig schlagen,
daß dir dein Herz erklingt:
das trübe Erdenleid,
da sollst du auferstehen
in junger Herrlichkeit.
View: https://www.youtube.com/watch?v=NYpw484quXQ
 
@maxe ,

dieser August Heinrich Hoffmann hat ja auch diese Machwerke verfasst, die von verantwortungslosen und kenntnislosen ErzieherInnen (!) ihren ahnungs- und wehrlosen Schützlingen in Schulen und Kindergärten indoktriniert werden.
Oft sind einige dieser Lieder sogar die allerersten, die Säuglingen von ihren Eltern vorgesungen werden.
Vielleicht kannst du ja auch aus diesen Texten präfaschistisches, militaristisches, rassistisches und weiteres -istisches Gedankengut herauspräparieren, gerne auch in Verbindung bringen mit Klimawandel, AfD und TEY-Musik.

Erwartungsfroh!

Die Nazis der Biedermeierzeit waren eh die Schlimmsten:angst::blöd:!
 
Hier ging es mir mehr um die eigenartige makabere Verbindung die da erscheint.
Das muss man sich mal vorstellen; erschöpfte brüchige geschundene Lagerinsassen mit ihren tiefen Männerstimmen, also ein Gefangenenchor der nach tausenden zählt, schallt durch den deutschen grünen Wald, vom Ettersberg ins Tal nach Weimar hinab mit diesen pseudopädagogisierenden Zeilen
...und wer hat die da reingebracht? Ein Bayreuther Opernhaus oder eine deutsche Bürokratie?
 
aber stellen wir uns die wahnhafte Szenerie vor , wenn nun auch noch Mendelsohn Bartholdy/ Eichendorffs - Waldlied angeordnet wurde was über die Wipfel trägt...

@maxe ,
deine Phantasie ist wirklich schrankenlos!

Glaubst du ernsthaft, daß Nazis das Lied eines konvertierten Juden zu singen angeordnet hätten?

Übrigens heißt der Komponist Mendelssohn Bartholdy oder soll das (d)eine antifaschistische Orthographie sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal sehen, wie lange die einschlägigen Protagonisten hier im Forum brauchen, um als @Ambros_Langleb finstre Ewiggestrigkeit zu unterstellen.

@dilettant wie ordnest Du mich dann bitte ein? Ich singe sehr gern deutsche Volkslieder auch und gerade mit Kindern und habe einige Sammlungen sogar noch aus ca. 1910 und das "obligatorische"
DDR Volksliederbuch...
upload_2018-8-6_16-18-23.png
 

Aber da das hier gar kein Politik-, sondern ein Kulturfaden ist, möchte ich noch ein musikalisches Kleinod mit Euch teilen, das zur Hitze passt und das definitiv nicht von den Nazis missbraucht wurde, weil es in der Zeit danach entstanden ist und mit etwas gutem Willen sogar als subversiv aufgefasst werden kann. Sozusagen die ostdeutsche Version von "Pack die Badhose ein":


Noch mehr OT: In einem anderen Thema hast Du geschrieben, dass Martha Argerich Dich auf dem von @Destenay geposteten Foto an Janis Joplin erinnert. Deine ostdeutschen Sangesbrüder erinnern mich an diese Herren mit ihren zarten Weisen:-D:


View: https://youtu.be/2-dSTR1-Hiw?t=2
 
[...]aber stellen wir uns die wahnhafte Szenerie vor , wenn nun auch noch Mendelsohn Bartholdy/ Eichendorffs - Waldlied angeordnet wurde [...]

O Täler weit, o Höhen,
o schöner grüner Wald,
du meiner Lust und Wehen
andächtger Aufenthalt.
Da draußen, stets betrogen,
saust die geschäft'ge Welt:
Schlag noch einmal die Bogen
um mich, du grünes Zelt;
Schlag noch einmal die Bogen
um mich, du grünes Zelt.

Im Walde steht geschrieben
ein stilles ernstes Wort
von rechten Tun und Lieben,
und was der Menschen Hort.
Ich habe treu gelesen
die Worte schlicht und wahr,
und durch mein ganzes Wesen
wards unaussprechlich klar.

Bald werd' ich dich verlassen,
fremd in die Fremde gehn,
auf buntbewegten Gassen
des Lebens Schauspiel sehn,
und mitten in dem Leben
wird deines Ernst's Gewalt
mich Einsamen erheben:
So wird mein Herz nicht alt.

Wenn es beginnt zu tagen,
die Erde dampft und blinkt,
die Vögel lustig schlagen,
daß dir dein Herz erklingt:
das trübe Erdenleid,
da sollst du auferstehen
in junger Herrlichkeit.[...]

Ich glaube, da kann ich Dich beruhigen, Maxe :-)

Es ist auf meiner ererbten JAGD-Platte, und somit mehr so dem Waidmännischen Gebrauchsschatz hold, ( wo es allerdings mein Lieblingslied war, seit ich die Platte ( hier ein Internet-Foto aus anderer Quelle ) von meinem Opa das erste Mal gehört habe und später geerbt:

upload_2018-8-6_16-59-46.png


Weiterer Inhalt der Platte ( aus Web-Quelle ) :

Zitat von Schallplatte:

LG, -Rev.-
 
@Henry
ein guter Artikel zu einem Thema, was uns beide immer wieder etwas aufdreht:
"Wie sich Kirche und CSU entfremdet haben"
https://www.sueddeutsche.de/bayern/csu-kirche-landtagswahl-bayern-1.4082709

"Schon vor 20 Jahren nannte der Berliner Kardinal Georg Sterzinsky die Flüchtlingspolitik der Union eine "Schande"
"Wie unter jungen CSUlern über die Kirchen geredet wird, ist erschreckend"

PS . Soeder ist unbeliebtester Politiker Deutschlands
https://www.bild.de/politik/inland/...ayerns-minister-praesident-56557420.bild.html



In wie weit Söder jetzt tatsächlich der unbeliebtester Politiker sei, laß ich mal dahingestellt - auch wenn nach den letzten Umfragen in Bayern die CSU nur auf 47 % kommt.

Was die katholische Kirche anbelangt....mei, die sind sich doch selbst ned so ganz eins. Solange Leute wie Kardinal Marx immer wieder für Dissonanzen innerhalb der katholischen Kirche sorgt, gibt es hier auch mitunter Spannungen zwischen der Kirche und der christlich sozialen Union. Das sollte allerdings nicht überbewertet werden. Vertiefe Dich mal in des alte Testament, und Du wirst feststellen die CSU ist wesentlich christlicher als so manch ein Kirchenvertreter.
Und in der Hinsicht habe ich auch gleich was für Dich:

Lesung aus dem Buch Jeremia
Im selben Jahr, im Anfang der Regierung Zidkijas, des Königs von Juda, im fünften Monat des vierten Jahres, sagte der Prophet Hananja, der Sohn Asurs aus Gibeon, im Haus des Herrn vor den Priestern und dem ganzen Volk zu Jeremia:
So spricht der Herr der Heere, der Gott Israels: Ich zerbreche das Joch des Königs von Babel.
Noch zwei Jahre, und ich bringe alle Geräte des Hauses des Herrn, die Nebukadnezzar, der König von Babel, von diesem Ort weggenommen und nach Babel gebracht hat, wieder an diesen Ort zurück.
Auch Jojachin, den Sohn Jojakims, den König von Juda, samt allen Verschleppten aus Juda, die nach Babel gebracht wurden, führe ich an diesen Ort zurück - Spruch des Herrn -; denn ich zerbreche das Joch des Königs von Babel.
Der Prophet Jeremia antwortete dem Propheten Hananja vor den Priestern und vor dem ganzen Volk, das im Haus des Herrn stand.
Der Prophet Jeremia sagte: Ganz recht! Mag der Herr so tun. Der Herr erfülle deine Worte, die du verkündet hast, und bringe die Geräte des Hauses des Herrn und alle Verschleppten aus Babel zurück an diesen Ort.
Doch höre das Wort, das ich dir und dem ganzen Volk in die Ohren rufe:
Die Propheten, die vor mir und vor dir je gelebt haben, weissagten Krieg, Unheil und Pest gegen viele Länder und mächtige Reiche.
Der Prophet aber, der Heil weissagt - an der Erfüllung des prophetischen Wortes erkennt man den Propheten, den der Herr wirklich gesandt hat.
Da nahm der Prophet Hananja das Jochholz vom Nacken des Propheten Jeremia und brach es entzwei.
Vor dem ganzen Volk erklärte Hananja: So spricht der Herr: Ebenso nehme ich binnen zwei Jahren das Joch Nebukadnezzars, des Königs von Babel, vom Nacken aller Völker und zerbreche es. Der Prophet Jeremia ging seines Weges.
Nachdem nun der Prophet Hananja das Jochholz vom Nacken des Propheten Jeremia genommen und zerbrochen hatte, erging das Wort des Herrn an Jeremia:
Geh und sag zu Hananja: So spricht der Herr: Jochstangen aus Holz hast du zerbrochen, dafür aber mußt du nun Jochstangen aus Eisen machen.
Denn so spricht der Herr der Heere, der Gott Israels: Ein eisernes Joch habe ich auf den Nacken aller dieser Völker gelegt; sie müssen Nebukadnezzar, dem König von Babel, untertan sein. [Sie werden ihm untertan sein, und auch die Tiere des Feldes gebe ich ihm.]
Der Prophet Jeremia sagte also zum Propheten Hananja: Höre, Hananja! Der Herr hat dich nicht gesandt, und du hast dieses Volk dazu verführt, auf Lügen zu vertrauen.
Darum - so spricht der Herr: Siehe, ich schaffe dich vom Erdboden fort. Noch in diesem Jahr bist du tot; denn du hast Auflehnung gegen den Herrn gepredigt.
Im siebten Monat desselben Jahres starb der Prophet Hananja.

LG
Henry
 

Freie Wähler+FDP+CSU=53%, dös wird a Mordsgaudi:drink::lol::puh:

sowohl BayernFDP als auch Freie Wähler haben noch einige offene Rechnungen mit den CSUlern und bei der knappen Stimmlage, wird die CSU reichlich Kompromisse eingehen müssen, um überhaupt noch halbwegs regieren zu können....., vorbei ists mit dem Durchregieren:drink: :ballon:

upload_2018-8-7_9-56-50.png

somit mehr so dem Waidmännischen Gebrauchsschatz hold, (
eben drum, wir wissen doch, Waidwesen und Brauchtümlichkeit haben immer auch zusätzlich ganz eigenwillige Personenkreise angezogen.. und von daher glaube ich , die Hohneslust obiger Lagerleitungen ziemlich rechtliegend eingeschätzt zu haben, denn umgekehrt ist ja bewiesen, dass Judenlagerkapellen "edele" deutsche Weisen selbst in Auschwitz aufspielen mussten, eben u.a. zum Hohn und zur Demütigung....
ich halte es eher für Naivität und Realitätsverweigerung, wenn jemand schreibt
Glaubst du ernsthaft, daß Nazis das Lied eines konvertierten Juden zu singen angeordnet hätten?
in einem Konzentrationslager, sowie in einer faschistischen Diktatur, ist so ziemlich alles möglich, was Menschen fertigmachen und quälen soll...., da wäre Mendelsohn noch das aller unproblematischste Kapitel....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal zur Frage, wie es mit unserer (OST)Europäerfreundlichkeit steht, da brauchen wir über Südländer oder Äquatorianer erst gar nicht weiter zu simpeln.....:puh:

"Was nach gelungener Integration von Zuwanderern klingt, sieht im Heimalltag jedoch ganz anders aus. Pflegekräfte mit Migrationshintergrund machen häufiger unbezahlte Überstunden als ihre deutschen Kollegen. Sie putzen häufiger in den Zimmern der Bewohner und sie fühlen sich abends eher körperlich erschöpft als einheimische Mitarbeiter. Das zeigt eine neue Studie der Hans-Böckler-Stiftung, die der SZ vorliegt. Besonders deutlich unterscheide sich der Umgang von Pflegebedürftigen und deren Familien mit Pflegern, die erkennbar aus osteuropäischen Ländern stammten. Sie berichteten deutlich häufiger als Deutsche, dass sie von Bewohnern und Angehörigen kritisiert werden oder körperlicher Gewalt ausgesetzt sind. Auch mit ausländerfeindlichen Kommentaren werden sie konfrontiert."
"Studienautorin Hildegard Theobald. Die Professorin der Universität Vechta hat in den vergangenen acht Jahren identische Untersuchungen in Schweden, Japan und weiteren Ländern angestellt. Die besondere Härte für Pfleger mit Migrationshintergrund sei vor allem ein deutsches Problem, sagt sie."

https://www.sueddeutsche.de/karrier...pflegekraefte-sind-nicht-willkommen-1.4083810

osteuropäische (Medizinal)gesichter Zb:upload_2018-8-7_10-57-13.png
jobs-in-der-altenpflege-als-altenpfleger-bei-kursana.jpg
120328_clip_image010.jpg
krankenschwester_arzt_krankenhaus_klinik_gesundheit_pflege-627x288.jpg

Fotolia_8681472_XS.jpg

D940141807900.JPG
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Zurück
Top Bottom